Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Decken, Böden und Fassaden in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz, das Qualität und Kundenzufriedenheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an handwerklicher Qualität und arbeite an vielseitigen, interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Kollegialität legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
Einleitung
Für ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz suchen wir einen engagierten Schreiner, der sich auf hochwertige Deckenverkleidungen, Bodenbeläge und Fassaden spezialisiert. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Qualität, zufriedene Kunden und ein motiviertes Team.
Deine Aufgaben
- Deckenverkleidungen aller Art
- Bodenaufbauten und Bodenbeläge
- Fassaden und Wandverkleidungen
- Umbau von bestehenden Objekten
- Altbausanierungen
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner
- Freude an Qualität und zufriedenen Kunden
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbar und körperlich fit
- Zuverlässig und motiviert
- Teamfähigkeit & Kollegialität
Deine Benefits
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Arbeiten in einem engagierten und aufgestellten Team
- Spannende und vielseitige Projekte
- Förderung von Fachkursen und Ausbildungen
Schreiner (m/f/d) in der Schweiz Arbeitgeber: Kollabo
Kontaktperson:
Kollabo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/f/d) in der Schweiz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Schreiner-Events oder Messen in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige dein Wissen in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, um dein Engagement für Qualität und Innovation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Arbeitsweise übst. Betone deine Zuverlässigkeit und Motivation, um gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/f/d) in der Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Schreiner hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und spezifische Projekte, die deine Fähigkeiten in Deckenverkleidungen, Bodenbelägen und Fassaden zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an Qualität und Kundenzufriedenheit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kollabo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schreiner spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Qualität
Das Unternehmen legt großen Wert auf hochwertige Arbeit. Sei bereit, über deine Einstellung zur Qualität zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kollegialer und unterstützender Mitarbeiter bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Projekte erfolgreich abzuschließen.