Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Schulung von angehenden Lokführern in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: kollektium GmbH ist ein führendes Bildungsunternehmen im Schienenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und unterstütze die nächste Generation von Lokführern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Eisenbahnbetrieb und pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Lernumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
kollektium GmbH ist ein renommiertes Bildungsunternehmen, das sich auf die Aus- und Weiterbildung im Bereich des Schienenverkehrs spezialisiert hat. Mit einem breiten Angebot an Schulungen, Seminaren und Trainingsprogrammen unterstützen wir Fachkräfte dabei, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Karriere im Eisenbahnsektor voranzutreiben.
Dozent / Fachreferent für Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport) Arbeitgeber: kollektium GmbH
Kontaktperson:
kollektium GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent / Fachreferent für Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Schienenverkehrs. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Eisenbahnsektor konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Lokführers. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Fachreferent für Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kollektium GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schulungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dozent oder Fachreferent im Bereich Triebfahrzeugführer hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schienenverkehr.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und deine Erfahrung in der Ausbildung von Fachkräften ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollektium GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Schienenverkehr. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle des Lokführers und die Bedeutung von Sicherheit und Effizienz im Betrieb hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Dozent oder Fachreferent unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder das Lösen von Problemen im Betriebsdienst umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt, dass du die Verantwortung der Position ernst nimmst.