Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für reibungslose Abläufe in der Aufzugstechnik.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von Steuerungssystemen für die internationale Aufzugsindustrie seit über 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Aufzugstechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktionsleitung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Produktion findet in Köln statt, wo modernste Fertigungstechniken eingesetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren entwickeln, produzieren und vermarkten wir hochwertige Steuerungssysteme und Komponenten für die internationale Aufzugsindustrie. Mit über 100.000 verkauften Anlagen sind wir ein etablierter Anbieter fortschrittlicher Aufzugstechnologien. Die komplette Steuerungstechnik wird in Köln auf Basis moderner, digitalisierter Fertigungslinien hergestellt.
Produktionsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Kollmorgen Steuerungstechnik GmbH
Kontaktperson:
Kollmorgen Steuerungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Aufzugsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Aufzugstechnologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Herausforderungen und Lösungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktionsmanagement zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Fertigungstechnik. Da die Steuerungstechnik in Köln auf modernen, digitalisierten Fertigungslinien hergestellt wird, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle des Produktionsmanagers anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionstechnik und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Produktionsmanagers geeignet bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kollmorgen Steuerungstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Aufzugsindustrie und die neuesten Technologien. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Produktionsmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Als Produktionsmanager ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du Teams motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.