Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren und Menschen mit Einschränkungen bei der Haushaltsreinigung.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie bietet wertvolle Hilfen für die Gemeinschaft in Ulm und Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Mini-Job oder Teilzeit zu wählen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler/innen und Studierende, die nebenbei arbeiten möchten.
Die Kolping Akademie in Ulm und Neu-Ulm bietet Hilfen und Unterstützung für Senior/innen, Kranke oder Menschen mit Einschränkungen ab Pflegegrad 1 bei der Alltagsbewältigung durch haushaltsnahe Dienstleistungen an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir flexible Mitarbeiter/innen (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Reinigungsarbeiten in Haushalten.
Die Stellen sind auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job) oder in Teilzeit (20 - 25 Wochenstunden) zu besetzen.
Mitarbeiter/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Kolping Akademie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kolping Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kolping Akademie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Akademie verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Reinigungsarbeiten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Senior/innen oder Menschen mit Einschränkungen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Unterstützung dieser Zielgruppe betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei der Kolping Akademie zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kolping Akademie in Ulm und Neu-Ulm informieren. Verstehe ihre Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Reinigung oder im Umgang mit Senioren hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Flexibilität betont. Erkläre, warum du gerne im Team der Kolping Akademie arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kolping Akademie informieren. Verstehe ihre Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Unterstützung für Senioren und Menschen mit Einschränkungen.
✨Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor
Da die Stelle flexible Mitarbeiter/innen sucht, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Team, das haushaltsnahe Dienstleistungen anbietet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung und den Erwartungen an die Mitarbeiter/innen stellst. Dies zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.