Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer sozialen und beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die persönliche Entwicklung von Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und bietet Raum für kreative Ansätze in der Jugendsozialarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Die Kolping Akademie in Augsburg sucht ab sofort einen engagierten und motivierten Sozialpädagogen (m/w/d) mit 20 Wochenstunden zur Verstärkung unseres Teams in der Jugendsozialarbeit (JaS) an einer Augsburger Berufsschule.
Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit Arbeitgeber: Kolping Akademie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kolping Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Jugendsozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Akademie und ihre Projekte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Programmen oder Herausforderungen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die in der Jugendsozialarbeit auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile in Gesprächen oder Interviews persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Akademie: Recherchiere die Kolping Akademie und ihre Programme. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Kolping Akademie arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Jugendsozialarbeit wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Ansichten darüber, wie du positive Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kannst.
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Recherchiere die Werte und Ziele der Kolping Akademie sowie deren Programme in der Jugendsozialarbeit. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf ihre Philosophie abzustimmen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen in der Jugendsozialarbeit zu erfahren.