Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
Jetzt bewerben
Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)

Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik.
  • Arbeitgeber: Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen bildet seit über 40 Jahren junge Talente aus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen in der beruflichen Ausbildung bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Sanitär-Heizung-Klimatechnik und Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Ausbilder, die junge Menschen auf ihrem Weg begleiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist seit über 40 Jahren Träger beruflicher Erstausbildungen und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für junge Menschen mit multiplen Förderbedarfen. In derzeit 21 anerkannten Ausbildungsberufen können Prüfungen für qualifizierte Berufsabschlüsse vor den jeweiligen Kammern abgelegt werden. Ziel unserer Arbeit ist die berufliche Erstausbildung und die Integration in Arbeit. Darüber hinaus bieten wir Projekte und Angebote zur beruflichen Ausbildung, Rehabilitation und Bildung an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Ausbilder im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Std./Woche), unbefristet.

Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe) Arbeitgeber: Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH

Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
K

Kontaktperson:

Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ausbilder im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik erforderlich sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanitär-Heizung-Klimatechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Wissen effektiv vermitteln und junge Menschen motivieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Integration von jungen Menschen mit multiplen Förderbedarfen. Informiere dich über die Ansätze und Methoden, die das Kolping-Berufsbildungswerk anwendet, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Ausbildung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)

Fachliche Kompetenz im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse über Ausbildungsordnungen und Prüfungsanforderungen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung im Handwerk
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit multiplen Förderbedarfen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kolping-Berufsbildungswerk Essen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Kenntnis der Ausbildungsinhalte

Informiere dich gründlich über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen und Technologien verstehst und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung von Projekten oder Situationen sein, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast.

Motivation und Engagement zeigen

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit jungen Menschen zu erläutern. Erkläre, warum dir die berufliche Integration und Ausbildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele des Kolping-Berufsbildungswerks zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Sanitär-Heizung-Klimatechnik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>