Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer beruflichen Integration und Ausbildung.
- Arbeitgeber: Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist seit 40 Jahren für die Ausbildung junger Menschen zuständig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit zur Entfristung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung im Coaching oder in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Chance auf eine unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH ist seit 40 Jahren Träger beruflicher Erstausbildungen und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für junge Menschen mit unterschiedlichen Förderbedarfen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren. In derzeit 21 anerkannten Ausbildungsberufen können Prüfungen für qualifizierte Berufsabschlüsse vor den jeweiligen Kammern abgelegt werden. Ziel unserer Arbeit ist die berufliche Erstausbildung und die Integration in Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.05.2025 Jobcoaches/Integrationsmanager (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden/Woche), zunächst befristet für ein Jahr, mit der Option zur Entfristung.
Jobcoach/Integrationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach/Integrationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in der beruflichen Integration konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Förderbedarfe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Bildung und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Jobcoach oder Integrationsmanager unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, sie auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. Authentizität und Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach/Integrationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping-Berufsbildungswerk Essen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kolping-Berufsbildungswerk Essen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Jobcoaches/Integrationsmanagers zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Integration und wie du junge Menschen mit unterschiedlichen Förderbedarfen unterstützen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Berufsbildung oder sozialen Arbeit hervor und achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte der Kolping-Berufsbildungswerk Essen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Integration junger Menschen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Jobcoach oder Integrationsmanager zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst, um das Vertrauen der jungen Menschen zu gewinnen.