Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche mit Jugendlichen und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Kolping Bildung Deutschland ist einer der größten Bildungsträger in Deutschland mit über 230 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, fünf zusätzliche freie Tage, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Sozialpädagogik mit therapeutischer Qualifikation.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind willkommen; Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH, sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und neun Pflegeschulen für erstklassige Kompetenz im Bereich beruflicher Erstausbildung, Umschulungen und Berufsqualifizierungen sowie Verbundausbildungen im Bereich der öffentlichen Hand und der Industrie.
Was Sie bei uns bewegen:
- Sie führen anamnestische Gespräche mit den teilnehmenden Jugendlichen, um deren Bildungs- und Erwerbsbiografie sowie individuelle Problemlagen zu erfassen.
- Sie geben Empfehlungen zur Einordnung von Reha-Teilnehmenden nach SGB III oder SGB XII.
- Sie übernehmen die Anwendung, Auswertung und Dokumentation diagnostischer Verfahren und beurteilen das Sozial-, Lern- und Arbeitsverhalten der Teilnehmenden, um deren berufliche Kompetenzen für die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme festzustellen.
- Sie vermitteln Kontakte zwischen den Teilnehmenden und den sozialen Netzwerkpartnern.
- Sie unterstützen die Teilnehmenden in ihrer Ausbildung und Qualifizierung, z. B. durch Bewerbungscoaching und fachliche Unterweisungen.
Was Sie ausmacht:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Bachelor, Master oder Diplom). Die Position ist auch für Berufseinsteiger:innen geeignet.
- Alternativ sind Sie Sozialpädagog:in und verfügen zusätzlich über eine Qualifikation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in.
- Sie verfügen über hohe Beratungs- und Vermittlungskompetenz sowie über ausgeprägte Konfliktlösungsfähigkeiten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- 30 Tage Urlaub
- Fünf zusätzliche freie Tage
- Tarifgebunden
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button. Wir bei Kolping Bildung Deutschland legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.
Kontakt: Herr Germain Schauermann +49 (0) 170 7625 831
Psychologen (m/w/d) in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme Arbeitgeber: Kolping Bildung Deutschland
Kontaktperson:
Kolping Bildung Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d) in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Bildungsunternehmen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Beratungs- und Vermittlungskompetenz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir die Unterstützung von jungen Menschen wichtig ist und wie du sie in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d) in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen oder Weiterbildungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin im Anschreiben anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Bildung Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf anamnestische Gespräche vor
Da du in der Position anamnestische Gespräche führen wirst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest, um die Bildungs- und Erwerbsbiografien der Teilnehmenden zu erfassen. Übe, offene Fragen zu formulieren, die den Jugendlichen helfen, ihre individuellen Problemlagen zu schildern.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Informiere dich über das SGB III und SGB XII, da du Empfehlungen zur Einordnung von Reha-Teilnehmenden geben musst. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken.
✨Demonstriere deine Beratungs- und Vermittlungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Vermittlung zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kolping Bildung Deutschland gGmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst und deren Zielen.