Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer sozialen und beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie ist ein innovativer Bildungsträger in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle oder Teilzeitoption mit zwei Fachkräften möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Akademie in Augsburg sucht ab sofort eine(n engagierte/n und motivierte/n Sozialpädagogin oder Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in der Jugendsozialarbeit (JaS) an einer Augsburger Berufsschule. Alternativ kann die Stelle mit zwei sich ergänzenden Fachkräften (je 20 Wochenstunden) besetzt werden.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit Arbeitgeber: Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Kontaktperson:
Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendsozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Jugendsozialarbeit. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Recherchiere die Werte und Projekte der Kolping Akademie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Jugendsozialarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Sozialpädagoge auszeichnet. Gehe auf spezifische Aspekte der Jugendsozialarbeit ein, die dir wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit und deine pädagogischen Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im gewünschten Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Ansichten über die Herausforderungen, denen Jugendliche heute gegenüberstehen, und wie du ihnen helfen kannst.
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Recherchiere die Werte und das Leitbild der Kolping Akademie. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.