Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schülern während des Mittagessens und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein innovatives Bildungsunternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und freie Feiertage an Weihnachten und Silvester.
- Warum dieser Job: Gestalte den Ganztag mit einem motivierten Team und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsvorsorge und enge Zusammenarbeit mit Lehrern.
Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:
Die Tätigkeit umfasst:
- Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
- Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
- Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
- Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
- Arbeitszeiten: Mo – Do zwischen 11.15 Uhr – 15.30 Uhr
- bayerische Schulferien frei
- Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
- Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
- Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
- Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Quereinsteiger willkommen!
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)
Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p01 an:
WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751
In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH
Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.
Zur Unterstützung unseres Teams an der Grundschule in Bad Brückenau suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!
#J-18808-Ljbffr
Schulkindbetreuung in Bad Brückenau Arbeitgeber: Kolping Bildungswerk Bayern
Kontaktperson:
Kolping Bildungswerk Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulkindbetreuung in Bad Brückenau
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität! Überlege dir im Voraus, welche altersgemäßen Freizeitangebote du gestalten könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, die Kinder zu begeistern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und das Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Ein gutes Verständnis der Schulkultur und der Lehrerschaft kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, können persönliche Erlebnisse oder ehrenamtliche Tätigkeiten wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulkindbetreuung in Bad Brückenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung oder Erfahrung im pädagogischen Bereich sowie ein Motivationsschreiben, das deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen betont.
Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich zeigen. Hebe auch deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor, da dies für die Stelle wichtig ist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Job-ID 2025-1-p01. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Bildungswerk Bayern vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich motiviert bist.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Stelle viel Raum für eigene Impulse und Ideen bietet, solltest du einige kreative Freizeitangebote oder Aktivitäten im Kopf haben, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität.
✨Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Verantwortungsbewusstsein ist ebenfalls entscheidend, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Verantwortung in früheren Positionen übernommen hast.
✨Informiere dich über die Schule und das Team
Mach dich mit der Ganztagsschule und deren Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team hast.