Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere soziale Kompetenzen im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, vergünstigtes Jobticket und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Inklusion und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine staatlich anerkannte Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Du bist kreativ, einfühlsam und hast Spaß daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig, denn der Geschäftsbereich Kinder und Bildung sucht für die James-Krüss-Grundschule in Ostheim ab sofort eine Fachkraft als Inklusionsbegleitung für 20 Std./Woche an 5 Tagen.
Was machst Du zukünftig bei Kolping?
- individuelle und bedarfsorientierte Begleitung eines Kindes im Schulalltag
- Unterstützung der Inklusion im Klassenkontext und der Förderung sozialer Kompetenzen, um die Teilnahme am Schulalltag zu ermöglichen
- Entwicklungsdokumentation und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderzielen
Qualifikationen
- ein abgeschlossenes pädagogisches Studium mit staatlicher Anerkennung
- eine Berufsausbildung als Erzieher/Heilerziehungspfleger/Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung in der inklusiven pädagogischen Arbeit sind von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und eigenständige Arbeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Benefits
- 31 Urlaubstage bei 5 Tagen/Woche, dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung unserer hausinternen Kolping Akademie
- sinnstiftende Tätigkeit mit Freiräumen für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten
- EGYM-Wellpass (arbeitgeberbegünstigtes Sportangebot)
- Jobrad (nach Entfristung)
Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. hat ein Institutionelles Schutzkonzept mit dem Ziel entwickelt, die Mitarbeitenden in ihrem alltäglichen Handeln für die Achtung der Rechte der anvertrauten Personen und für die Vorbeugung von (sexualisierter) Gewalt zu sensibilisieren. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Über uns
Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. ist ein staatlich anerkannter Träger der Kinder und Jugendhilfe sowie eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Darüber hinaus sind wir Arbeitgeber für mehr als 900 Mitarbeiter*innen und Teil des weltweiten Kolpingwerks. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religionszugehörigkeit – zu befähigen, ein selbständiges, eigenverantwortliches Leben zu führen.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleitung James-Krüss-Grundschule in Köln Ostheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die James-Krüss-Grundschule und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Inklusion zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der inklusiven Arbeit konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit inklusiver Pädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachkräften austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleitung James-Krüss-Grundschule in Köln Ostheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle als Inklusionsbegleitung zugeschnitten ist. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der inklusiven Arbeit.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da Empathie und Teamfähigkeit für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor
Da die Stelle eine Inklusionsbegleitung betrifft, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Inklusion betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Arbeit mit Kindern ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen oder Aktivitäten vor, die du in der Schule umsetzen könntest, um die sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, den Schulalltag abwechslungsreich zu gestalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Kolping-Bildungswerk bietet individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.