Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen
Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen

Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Kolping bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im Bildungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, individuelle Fortbildung und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Übermittagsbetreuung aktiv mit und entwickle pädagogische Konzepte weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Teamführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Du bist kreativ, einfühlsam und hast Spaß daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
  • Du möchtest die Chance ergreifen, die Übermittagsbetreuung an einer weiterführenden Schule mitzugestalten und begleitest die Weiterentwicklung von ÜMI-Strukturen am Standort.
  • Du führst ein Team in der täglichen pädagogischen Arbeit.
  • Du stehst im kontinuierlichen Kontakt und Austausch mit der Schulleitung, dem Lehr- und pädagogischen (Fach-) Kräften, dem Träger und den Eltern vor Ort.
  • Du engagierst dich in der Umsetzung und (Weiter-) Entwicklung der pädagogischen Konzepte der Schule und des Trägers und setzt diese gemeinsam mit deinem Team um.
  • Du übernimmst Budgetverantwortung und bist für die Dokumentation und Verwaltung verantwortlich.
  • Du erstellst Einsatzpläne und führst Personal-Entwicklungsgespräche.

Qualifikationen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung/ Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Du bist flexibel und offen und Veränderungen begreifst du als Chance.
  • Du bringst einschlägige Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und in der Begleitung in Veränderungsprozessen mit.
  • Du hast einen klaren und kooperativen Führungsstil.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und bringst Organisationsgeschick mit.
  • Du besitzt die Fähigkeit, dich auf diverse Ansprechpartner*innen mit unterschiedlichen Belangen einstellen zu können.

Benefits

  • 31 Urlaubstage bei 5 Tagen/Woche, darüber hinaus dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
  • Individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung.
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Freiräumen für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Pädagogische Begleitung durch unser Fachberatungsteam.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.
  • JobRad (nach Entfristung).
  • EGYM- Wellpass.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.

Kolping ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit 31 Urlaubstagen, individuellen Fortbildungsangeboten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die Raum für Eigeninitiative lässt, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie den Eltern vor Ort machen die Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen zu einer einzigartigen Chance, aktiv zur Weiterentwicklung von Bildungsstrukturen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Strukturen der Schule. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Stil unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für Veränderungen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen

Pädagogische Fachkompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Budgetverantwortung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kooperativer Führungsstil
Veränderungsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung. Erkläre, warum du dich für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern. Gehe besonders auf deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit ein, Veränderungen zu begleiten und zu gestalten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen kooperativen Führungsstil anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Dokumentation und Organisation betonen: Da Budgetverantwortung und Dokumentation Teil der Aufgaben sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, Einsatzpläne zu erstellen und Personalentwicklungsgespräche zu führen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte der Schule und des Trägers. Zeige im Interview, dass du Ideen hast, wie du diese Konzepte weiterentwickeln und umsetzen kannst.

Führe Beispiele für deine Führungserfahrung an

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deinen kooperativen Führungsstil und wie du Veränderungen als Chance genutzt hast.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit der Schulleitung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen pädagogischen Kräften beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Kommunikation und Teamarbeit.

Teamleitung für die Übermittagsbetreuung am Gymnasium Rodenkirchen
Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>