Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen im Bereich Bäckerei und Konditorei.
- Arbeitgeber: Kolping Bildungsagentur ist ein führender Bildungsträger in München mit über 420 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung im Bäckerei- oder Konditoreibereich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort am Standort Landsberger Straße.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH bietet Maßnahmen zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildungsunterstützung und Ausbildungsvermittlung für Jugendliche und junge Erwachsene an. Für den Einsatz in unserem Ausbildungsbereich am Standort Landsberger Straße suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich "Bäckerei - Konditorei".
Der Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. mit seinen Tochtergesellschaften ist mit seinen rund 420 Mitarbeiter*innen einer der großen Bildungsträger. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die berufliche Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die berufliche Fort- und Weiterbildung. Unsere Standorte befinden sich in der Stadt sowie im Landkreis München und den angrenzenden Landkreisen Bad Tölz, Freising und Miesbach. Wir sind Träger der Adolf-Kolping-Berufsschule, eines Ausbildungshotels sowie dreier Jugendwohnheime mit insgesamt 450 Betten für junge Menschen in Ausbildung.
Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich \"Bäckerei - Konditorei\" KBA2024-50 Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich \"Bäckerei - Konditorei\" KBA2024-50
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte im Bereich Bäckerei-Konditorei. Besuche eventuell lokale Bäckereien oder Konditoreien, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung in der Bäckerei-Konditorei überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Bäckerei-Konditorei! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich \"Bäckerei - Konditorei\" KBA2024-50
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Bildungsagentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kolping Bildungsagentur und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsprogramme und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Lehrkraft für den Bereich "Bäckerei - Konditorei" bist. Betone deine relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und deine Leidenschaft für die Ausbildung von Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Kolping Bildungsagentur
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kolping Bildungsagentur und ihre Programme informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position eine Lehrkraft im Bereich Bäckerei-Konditorei ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsprogrammen oder zur Zusammenarbeit im Team sind immer gut.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Da es sich um eine Lehrposition handelt, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Ansätze und Methoden klar darlegen kannst. Erkläre, wie du Schüler motivierst und unterstützt, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.