Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere das Qualitätsmanagementsystem und koordiniere Prozesse in unseren Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk München ist ein großer Bildungsträger mit über 420 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität unserer Bildungsangebote und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen, interkulturellen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. mit seinen Tochtergesellschaften ist mit seinen rund 420 Mitarbeiter*innen einer der großen Bildungsträger in München und den angrenzenden Landkreisen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die berufliche Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die berufliche Fort- und Weiterbildung.
Wir sind Träger der Adolf-Kolping-Berufsschule, eines Ausbildungshotels sowie dreier Jugendwohnheime mit insgesamt 450 Betten für junge Menschen in Ausbildung.Für das Kolping-Bildungswerk mit seinen Tochtergesellschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter Stabstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)in Teilzeit oder Vollzeit (30 – 39 Std.)Ihre Tätigkeiten:Sie sichern das bereits vorhandene Qualitätsmanagementsystem.Als Stabsstelle koordinieren Sie die notwendigen Prozesse in den einzelnen Gesellschaften.Ihr Ziel ist es, die Anforderungen der notwendigen Zertifizierungen DIN ISO und AZAV eigenverantwortlich durch geeignete Optimierungen der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität zu erreichen.Sie identifizieren im Rahmen unserer internen Audits Verbesserungspotenziale für die einzelnen Bereiche und sind maßgeblich an deren Umsetzung beteiligt.Sie organisieren unsere Befragungen, werten diese aus und begleiten die Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen.Die Planung und Umsetzung der Mitarbeiterschulungen zu relevanten Themen des QM gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.Ihr Profil:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit der Zusatzqualifikation des QualitätsmanagementbeauftragtenSie haben bereits Erfahrungen bei einem Bildungsanbieter sammeln können und die AZAV ist Ihnen kein FremdwortIhre Arbeitsweise ist geprägt durch eine analytische, strukturierte, gut organisierte und praxisnahe HerangehensweiseSie besitzen die Motivation, den Dingen auf den Grund zu gehen und haben Freude daran, effiziente Lösungen zu verwirklichenWir bieten:Eine spannende Tätigkeit in einem interkulturellen und dynamischen UmfeldZahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bei flachen Hierarchien und offener KommunikationDie Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickelnQualifizierte Einarbeitung sowie strukturierte Begleitung durch ein interdisziplinäres TeamBezahlung nach TVöD VKA bis EG 9 (je nach Qualifikation)Übertariflicher Urlaub + RegenerationstageFlexibilität & Work-Life-Balance mit der Möglichkeit zum mobilen ArbeitenTeam-Events & BetriebsausflügeFortbildungs- und SupervisionsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeJobticket / JobradHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns per E-Mail oder über dasOnline-Portalauf unserer Homepage. Bitte geben Sie dazu folgende Referenznummer an: KBW2025-01-YFAnsprechpartnerin: Frau Kathrin N.
RapsKolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.VPersonalstelle, Adolf-Kolping-Str. 180336 Münchenbewerbung(AT)kolpingmuenchen.deInfos unter:www.kolpingmuenchen.de
Mitarbeiter Stabstelle Qualitätsmanagement (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Kolping Bildungswerk München und Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Kolping Bildungswerk München und Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Stabstelle Qualitätsmanagement (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DIN ISO und AZAV, da diese für die Position entscheidend sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Standards verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytische und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle im Qualitätsmanagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interkulturellen und dynamischen Arbeitsumgebung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Bildungssektor. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Stabstelle Qualitätsmanagement (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. und seine Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse über die AZAV, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Optimierung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal auf der Homepage des Kolping-Bildungswerks ein. Achte darauf, die angegebene Referenznummer (KBW2025-01-YF) in deiner Bewerbung zu erwähnen und überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Bildungswerk München und Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagementsystem
Mach dich mit dem bestehenden Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der DIN ISO und AZAV verstehst und bereit bist, diese durch geeignete Optimierungen zu erfüllen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytische und strukturierte Herangehensweise verdeutlichen. Erkläre, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Erfahrungen im Bildungsbereich hervorheben
Betone deine bisherigen Erfahrungen bei Bildungsanbietern und wie diese dich auf die Herausforderungen in der Stabsstelle Qualitätsmanagement vorbereitet haben. Das zeigt, dass du die Branche gut kennst.
✨Motivation und Teamarbeit betonen
Zeige deine Motivation, effiziente Lösungen zu finden und betone deine Freude an der Zusammenarbeit im Team. Das passt gut zur interkulturellen und dynamischen Umgebung des Unternehmens.