Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Auszubildende und unterstütze sie bei der Zielerreichung.
- Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk ist ein großer Bildungsträger in München mit über 420 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem offenen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. mit seinen Tochtergesellschaften ist mit seinen rund 420 Mitarbeiter innen einer der großen Bildungsträger. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die berufliche Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die berufliche Fort- und Weiterbildung. Unsere Standorte befinden sich in der Stadt sowie im Landkreis München und den angrenzenden Landkreisen Bad Tölz, Freising und Miesbach.
Wir sind Träger der Adolf-Kolping-Berufsschule, eines Ausbildungshotels sowie dreier Jugendwohnheime mit insgesamt 450 Betten für junge Menschen in Ausbildung. Die Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH bietet Maßnahmen zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildungsunterstützung und Ausbildungsvermittlung für Jugendliche und junge Erwachsene an. Für den Einsatz in unseren Maßnahmen der Ausbildungsunterstützung suchen wir für den Standort Geretsried ab sofort eine n Sozialpädagoge in / Ausbildungsbegleiter in in Teilzeit (15 Stunden).
Ihre Tätigkeiten:
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses durch die Beratung von Auszubildenden und deren Betrieben
- Erarbeitung von Förderplänen und Schritten zur Zielerreichung mit den Auszubildenden
- Enge Zusammenarbeit mit Ausbilder innen, Lehrkräften und weiteren involvierten Einrichtungen
- Organisation des Stütz- und Förderunterrichts
- Planung, Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten zur Förderung individueller Schlüsselkompetenzen
- Mitgestaltung des Seminar- und Freizeitprogramms für die Teilnehmenden
- Unterstützung des Übergangs Ausbildung - Beruf
- Dokumentation der individuellen Ausbildungsverläufe
- Netzwerkarbeit mit Betrieben, Berufsschulen, Kammern und Innungen sowie dem Auftraggeber
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom, B.A., M.A.) oder Qualifikation als Meister in, Techniker in, Fachwirt in mit Ausbildungseignungsprüfung und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
- Arbeitserzieher innen mit beruflicher Erfahrung
- Weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/ Heil) Pädagogik/ Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen gegenüber Jugendlichen
Wir bieten:
- Flexibilität & Work-Life-Balance, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine offene Unternehmenskultur
- Bezahlung nach Kolping Tarif und Möglichkeit zur Gehaltsoptimierung
- Erfolgsabhängige Jahresprämie
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit und zusätzliche freie Tage
- Team-Events & Betriebsausflüge
- Internes Qualifizierungsprogramm
- Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket / Jobrad
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch jetzt bei uns per E-Mail oder über das Online-Portal auf unserer Homepage. Bitte geben Sie dazu folgende Referenznummer an: KBA2025-11-YF Ansprechpartnerin: Brigitte Haas, Mobil: Kolping Bildungsagentur Marktplatz 1983714 Miesbach.
Sozialpädagoge in / Ausbildungsbegleiter in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge in / Ausbildungsbegleiter in (m/w/d) Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialpädagogischen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere gründlich über das Kolping-Bildungswerk und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und deine Lösungsorientierung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge in / Ausbildungsbegleiter in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge oder Ausbildungsbegleiter hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten und Zielen des Kolping-Bildungswerks passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit mit Jugendlichen qualifizieren.
Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Zertifikate. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben eines Sozialpädagogen oder Ausbildungsbegleiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen und die Zusammenarbeit mit Jugendlichen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit mit jungen Menschen und deren Betrieben im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, klar und einfühlsam zu kommunizieren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert hast.
✨Sei lösungsorientiert
In der sozialen Arbeit ist es entscheidend, eine lösungsorientierte Denkweise zu haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen gefunden hast.