Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite internationale Fachkräfte bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: KBW Personal Services unterstützt die Gewinnung von Pflege- und pädagogischen Fachkräften aus dem Ausland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Atmosphäre, flache Hierarchien und eine gute Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit interkulturellem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Umgang mit Menschen und interkulturelle Kompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die KBW Personal Services, sind tätig in der Gewinnung von Pflegekräften und pädagogischen Fachkräften aus dem Ausland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und empathische Persönlichkeit, die internationale Fachkräfte auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet und bei der Integration in Gesellschaft und Beruf unterstützt.
Wir bieten Ihnen:
Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
• Eine selbstständige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team.
• Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
• Eine gute fachliche Einarbeitung.
Ihre Aufgaben:
• Individuelle Begleitung von Fachkräften bei Anreise und Arbeitsbeginn;
• Begleitung bei Behördengängen, Kontoeröffnung;
• Organisation und Durchführung von Sprechstunden beim Arbeitgeber;
• Unterstützung bei sprachlichen und kulturellen Herausforderungen;
• Koordination mit Arbeitgebern, Behörden und Bildungsträgern;
• Dokumentation;
• Planung und Veranstaltung von Ausflügen.
Ihr Profil:
• Erfahrung und Spaß an der Arbeit mit Menschen;
• Interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und kommunikatives Geschick.
Kontakt & Bewerbungsprozess:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail.
#J-18808-Ljbffr
Integrationsbegleitung (m/w/d) KBW Personal Services Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsbegleitung (m/w/d) KBW Personal Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Integration und interkultureller Kommunikation beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Integration von Fachkräften! Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die sich mit der Unterstützung von Migranten befassen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deinem zukünftigen Job von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Herausforderungen informierst, mit denen internationale Fachkräfte konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedürfnisse dieser Personen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Integration zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Kontakte zu finden und dich über aktuelle Trends und Stellenangebote auf dem Laufenden zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsbegleitung (m/w/d) KBW Personal Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle der Integrationsbegleitung hervorhebt. Betone deine interkulturelle Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und in interkulturellen Kontexten hervor.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Fachkräften erfordert, solltest du dich auf Fragen zu interkultureller Kommunikation und Empathie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Informiere dich über die deutsche Integrationspolitik
Ein grundlegendes Verständnis der deutschen Integrationspolitik und der Herausforderungen, mit denen internationale Fachkräfte konfrontiert sind, wird dir helfen, im Interview zu überzeugen. Recherchiere aktuelle Themen und Gesetze, die für die Integration von Migranten relevant sind.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.