Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterrichte in kleinen Klassen mit modernen Lehrmethoden.
- Arbeitgeber: Die Kolping Schulen Sindelfingen bieten eine familiäre Atmosphäre und innovative Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Verbeamtung, Fahrtkostenzuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lehrtätigkeit in einem wachsenden Umfeld mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Lehramtsstudium oder eine Unterrichtsgenehmigung; Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Initiativ-Bewerbungen für nicht aufgelistete Fächer!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da unser allgemeinbildendes Aufbaugymnasium und unsere Realschule wachsen, suchen wir dich als offene und begeisterungsfähige Lehrkraft.
Bei uns erwarten dich neben der Bezahlung, angelehnt an den TV-L des Landes Baden-Württembergs, viele weitere Leistungen.
Sollten deine Fächer hier nicht aufgelistet sein, freuen wir uns über deine Initiativ-Bewerbung!
Fächer : AES, Technik, NWT, Biologie, Chemie, Physik, Religion, Musik, Kunst, Sport, Wirtschaftswissenschaften/WBS, Geografie, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Informatik, Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch
Lehrkraft (m/w/d) für Realschule oder Gymnasium an den Kolping Schulen Sindelfingen
Stellenanforderungen, Voraussetzungen:
- Abschluss als Lehrer/in mit 1. oder 2. Staatsexamen oder
- Abschluss als Bachelor, Master oder Diplom oder
- Unterrichtsgenehmigung durch das Regierungspräsidium
- Darüber hinaus ist auch ein Quereinstieg möglich.
Deine Vorteile an unserer Privatschule, wir bieten:
- Kleine Klassen
- Moderne Ausstattung
- Familiäre Strukturen mit kurzen Entscheidungswegen
- Verbeamtung mit Beurlaubung in den Privatschuldienst ist möglich
- Corporate Benefits
- Job Rad und Fahrtkostenzuschüsse
- Interne und externe Weiterbildungen
- Firmenveranstaltungen wie Teambuilding und Weihnachtsfeier
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen sich die Kolping Schulen Sindelfingen:
Angelika Baus,
Kolping Schulen Sindelfingen, Otto-Hahn-Str. 16, 71069 Sindelfingen
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für Realschule oder Gymnasium (m/w/d) Kolping Schulen gGmbH Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Realschule oder Gymnasium (m/w/d) Kolping Schulen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kolping Schulen und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden oder Projekte in den Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrkräften oder Bekannten, die bereits an den Kolping Schulen arbeiten, um Insider-Informationen zu erhalten und eventuell eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für einen Quereinstieg und betone deine Flexibilität. Wenn du aus einem anderen Fachbereich kommst, zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Lehrtätigkeit einfließen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Realschule oder Gymnasium (m/w/d) Kolping Schulen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über die Kolping Schulen gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lehramtsabschlusses, Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Lehrerberuf und deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle darlegst. Gehe auf deine Fachrichtungen und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kolping Schulen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du dich gut auf die Fächer vorbereitest, die du unterrichten möchtest. Informiere dich über aktuelle Lehrpläne und Methoden, um im Interview zu zeigen, dass du mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei offen und zeige deine Begeisterung für das Unterrichten. Die Kolping Schulen suchen nach Lehrkräften, die motiviert sind und eine positive Einstellung haben. Teile deine Leidenschaft für das Lehren und wie du Schüler inspirieren möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung parat, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Werten der Schule, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Erwartungen an die Lehrkräfte.