Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker
Jetzt bewerben
Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker

Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Erwachsene mit Teilhabeeinschränkungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Soziale Dienstleistungen Becker unterstützt Menschen in Leverkusen und Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Einsatzmöglichkeiten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahes Lernen und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium an der Kolping Hochschule mit digitalem Lernen und persönlicher Begleitung.

Sie möchten Soziale Arbeit studieren und gleichzeitig im Feld des Studiengangs arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium Soziale Arbeit an der Kolping Hochschule in Kombination mit einer beruflichen Tätigkeit bei Soziale Dienstleistungen Becker. Soziale Dienstleistungen Becker ist ein freier Träger der Jugendhilfe und Anbieter des „Ambulant Betreuten Wohnen“ für erwachsene Menschen in Leverkusen, Köln und allen angrenzenden Städten und Kreisen. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Unterstützung und Begleitung von Personen mit chronisch psychiatrischen Diagnosen und Suchterkrankungen, bei der Bewältigung ihres Alltags in Kooperation mit dem LVR als übergeordnetem Kostenträger. Außerdem die Hilfe als Auftragnehmer der Jugendämter für Familien, Kinder und Jugendliche mit einer manifestierten oder drohenden Teilhabebeeinträchtigung.

Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben beim Praxispartner:

  • Begleitung eines teilhabeeingeschränkten Kindes im Schulalltag
  • Unterstützung von Familien im Rahmen der Familienhilfe
  • Betreuung eines Erwachsenen mit Teilhabeeinschränkung
  • Einsätze in der stationären Jugendhilfe
  • Aufgaben in Verwaltung und Controlling

Sie können an der Kolping Hochschule studieren, wenn Sie das (Fach-) Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und mindestens drei Jahre Berufstätigkeit nachweisen können.

Ihre Vorteile:

  • Direkte Umsetzbarkeit und Vertiefung des erlernten Wissens
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Gute Übernahmechancen
  • Übernahme der ÖPNV
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten

Bei der Kolping Hochschule:

  • Erlangung des Abschlusses Bachelor of Arts (B.A.) sowie der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in
  • Ortsunabhängiges, flexibles und digitales Studieren von zu Hause
  • Persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Studiums
  • Anrechnung von Vorleistungen

Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker Arbeitgeber: Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales

Soziale Dienstleistungen Becker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Soziale Arbeit optimal zu verbinden. Mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten, der Übernahme der Studiengebühren und einer hohen Übernahmechance nach dem Studium fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer individuellen Beratung während Ihres Studiums an der Kolping Hochschule, was Ihnen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung garantiert.
K

Kontaktperson:

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums an der Kolping Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch oder den Bewerbungsprozess bei Soziale Dienstleistungen Becker.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit und zu den Herausforderungen in diesem Bereich vor. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit, indem du aktuelle Themen und Trends in der Branche recherchierst und darüber sprichst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb von Soziale Dienstleistungen Becker.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Soziale Dienstleistungen Becker und die Kolping Hochschule. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Betone deine Motivation, im sozialen Sektor zu arbeiten und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales vorbereitest

Informiere dich über Soziale Dienstleistungen Becker

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Soziale Dienstleistungen Becker informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen gezeigt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu demonstrieren, wie du in der Praxis mit Herausforderungen umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation für das duale Studium

Sei bereit zu erklären, warum du ein duales Studium in Sozialer Arbeit anstrebst und wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit sollte klar erkennbar sein.

Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker
Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>