Social-media-manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Social-media-manager (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Social-Media-Kanäle und erstelle ansprechende Inhalte.
  • Arbeitgeber: Die Kolping Hochschule ist eine innovative Bildungseinrichtung in Köln, die praxisnahe Studiengänge anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Online-Präsenz unserer Hochschule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung mit Social Media und ein Gespür für Trends sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Studierende, die ihre Ideen einbringen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales mit Sitz in Köln ist eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung, die im Jahr 2021 ihren Studienbetrieb aufgenommen hat. Durch praxisnahe Lehre sowie den Wissenstransfer zwischen beruflicher Praxis und Studium werden die Studierenden auf Fach- und Führungstätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen vorbereitet.

Social-media-manager (m/w/d) Arbeitgeber: Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales

Die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales bietet als private, staatlich anerkannte Hochschule in Köln ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf praxisnahe Lehre und den Austausch zwischen Theorie und Praxis setzt. Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Entwicklung zukünftiger Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social-media-manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Medien, um deine Fähigkeiten als Social-Media-Manager zu demonstrieren. Teile relevante Inhalte, zeige deine Kreativität und baue ein Netzwerk auf, das dir helfen kann, in der Branche sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Online-Präsenz zu stärken.

Tip Nummer 3

Veranstalte oder nimm an Webinaren und Workshops teil, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige konkrete Beispiele von Kampagnen, die du geleitet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-media-manager (m/w/d)

Social Media Strategie
Inhaltserstellung
Community Management
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Social Media Tools
Content-Management-Systeme
SEO-Kenntnisse
Grafikdesign-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Trendbeobachtung
Marktforschung
Teamarbeit
Kreativität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Hochschule: Informiere dich über die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für die Position des Social-Media-Managers zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für soziale Medien und deine Erfahrung in der Branche hervorheben. Betone, wie du die Hochschule durch kreative Strategien im Bereich Social Media unterstützen kannst.

Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle des Social-Media-Managers unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales vorbereitest

Kenntnis der Hochschule

Informiere dich gründlich über die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales. Verstehe ihre Werte, Programme und die Zielgruppe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Social Media Strategie

Bereite konkrete Ideen vor, wie du die Social-Media-Präsenz der Hochschule verbessern kannst. Zeige, dass du aktuelle Trends kennst und innovative Ansätze zur Ansprache der Studierenden hast.

Praxisbeispiele

Habe einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, die deine Fähigkeiten im Social Media Management demonstrieren. Dies könnte Kampagnen, Analysen oder Erfolge umfassen, die du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Hochschule zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>