Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schulkindern während Hausaufgaben und Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: Die Kolping-Mainfranken Gruppe bietet Bildung und soziale Projekte in Mainfranken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Entfaltung und Ferien frei.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im pädagogischen Bereich oder laufendes Studium; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamsitzungen und die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung.
Betreuungskraft (m/w/d) Mittagsbetreuung an der Grundschule Zellingen in Zellingen Zellingen | ab 01.09.2025 Über diese Stelle Die Kolping-Mainfranken Gruppe ist ein Unternehmensverbund für schulische und berufliche Bildung in Mainfranken mit zurzeit 480 hauptberuflichen Mitarbeitenden. Wir unterhalten verschiedene Ausbildungs-, Schulungs- und Fortbildungseinrichtungen, Förderschulen in Schweinfurt und Würzburg, Jugendwohnheime in Würzburg und Schweinfurt, verschiedene Projekte im Bereich Jugendsozialarbeit sowie drei Tagungs- und Seminarzentren. Im Bereich Ganztags- und Mittagsbetreuung sind wir in ganz Mainfranken tätig. Die Kolping-Akademie ist in Kooperation mit der Grundschule Zellingen für die Mittagsbetreuung verantwortlich. Hierfür suchen wir ab 1. September 2025 eine verantwortungsbewusste und engagierte Betreuungskraft (m/w/d). Ihre Tätigkeit Betreuung während der Hausaufgaben- und Lernzeit Betreuung während der Freizeit Gestaltung von Freizeitangeboten Regelmäßige Teamsitzungen im Team vor Ort Sie bringen mit – Erfahrung im pädagogischen Bereich oder laufendes Studium/Ausbildung QuereinsteigerInnen sind herzlich Willkommen Spaß an der Arbeit mit Schulkindern Bereitschaft zur Teamarbeit Selbstständiges Arbeiten Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1 Niveau (ggf. Nachweis) Lisa Hauptmann Kolping-Akademie Würzburg Kolpingplatz 1 97070 Würzburg Fon: +49 931 4537-1120 Fax: +49 931 4537-1850 Wir bieten Erste Einblicke in die pädagogische Arbeit zum Sammeln von Erfahrungen Potenzielle Arbeitszeiten sind Montag – Freitag ca. 11:20 – 16 Uhr, ggf. Ferienbetreuung auf Anfrage sonst Ferien frei Kollegiale Zusammenarbeit Möglichkeit zur Einbringung der eigenen Kreativität im künstlerischen, musikalischen und/oder sportlichen Bereich Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betreuungskraft (m/w/d) Mittagsbetreuung an der Grundschule Zellingen Arbeitgeber: Kolping-Mainfranken GmbH
Kontaktperson:
Kolping-Mainfranken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) Mittagsbetreuung an der Grundschule Zellingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping-Mainfranken Gruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Schulkindern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, welche Freizeitangebote du für die Kinder gestalten könntest. Dies könnte ein spannendes Thema im Gespräch sein und zeigt, dass du proaktiv bist und Ideen einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) Mittagsbetreuung an der Grundschule Zellingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern und deine pädagogischen Erfahrungen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als Betreuungskraft qualifizieren.
Deutschkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau) beifügst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit den Kindern und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Mainfranken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle eine Betreuungskraft in der Mittagsbetreuung ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Schulkindern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Kinderbetreuung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst. Vielleicht hast du auch Ideen, wie man die Teammeetings effektiv gestalten kann.
✨Kreativität einbringen
Die Stelle bietet die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen. Überlege dir im Voraus, welche Freizeitangebote du für die Kinder gestalten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Freizeit der Kinder aktiv zu gestalten.
✨Sprich über deine Belastbarkeit
In der Arbeit mit Kindern kann es manchmal stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte helfen, dem Interviewer zu zeigen, dass du auch in herausfordernden Momenten ruhig und verantwortungsbewusst bleibst.