Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung
Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung

Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine dynamische Hochschule und gestalte innovative Bildungsstrategien im Gesundheits- und Sozialbereich.
  • Arbeitgeber: Die Kolping Hochschule ist eine junge, digitale Präsenzhochschule mit einem Fokus auf gesellschaftliche Relevanz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Marketing-Expertise, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Hochschulakkreditierung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

WIR BIETEN

  • ein hochschulisches Miteinander auf Augenhöhe – geprägt von Respekt, Vertrauen und Offenheit,
  • eine junge, dynamische Hochschule, die mit dem Modell der digitalen Präsenzhochschule neue Maßstäbe setzt,
  • eine sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz im Zukunftsfeld Gesundheit und Soziales,
  • echte Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Strukturen weiterzuentwickeln,
  • die aktive Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Strukturen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld,
  • eine Tätigkeit mit Schwerpunkt vor Ort in Köln – ergänzt durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home-Office,
  • ein innovationsfreudiges, interdisziplinäres Team mit klarer Zukunftsorientierung,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem gelebten Wertefundament,
  • Zugang zu einem starken nationalen und internationalen Netzwerk sowie eine der Verantwortung angemessene, attraktive Vergütung.

Ihr Profil

  • fundierte Expertise im Marketing und Vertrieb, um die entsprechende Strategie der Hochschule zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und umzusetzen,
  • umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Steuerung des operativen Geschäftsbetriebs, zur Planung von Budgets, Jahreszielen, Personalaufwuchs sowie zum Aufbau eines internen Controllings,
  • nachweisliche Erfahrung in der Akkreditierung von Studiengängen und der institutionellen Akkreditierung von Hochschulen,
  • Praxiserfahrung in der Konsolidierung und Administration von Organisationen, – insbesondere in digitalen Verwaltungsprozessen und agilen Arbeits- und Lernumgebungen,
  • Kompetenz in der Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems sowie der Implementierung einer AZAV-Zulassung und vergleichbarer Normen und Standards,
  • die Bereitschaft, die Verbindung von Lehre und Wissenschaft aktiv mitzugestalten und Synergien sichtbar zu machen,
  • eine ausgeprägte Serviceorientierung im Umgang mit allen hochschulbezogenen Aufgaben und Statusgruppen,
  • ein modernes Verständnis von Organisations- und Personalentwicklung – geprägt durch Team- und Dialogorientierung,
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium.

Ihre Bewerbung

Sie möchten eine junge Hochschule mitgestalten, strategisch führen und innovative Hochschulbildung im Bereich Gesundheit und Soziales vorantreiben? Dann laden wir Sie ein, Teil unserer Entwicklung zu werden. Die Kolping Hochschule schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Bitte richten Sie ihre Bewerbung per Mail (ein PDF-Dokument) an Herrn Wolfgang Gelhard, den Geschäftsführer der Kolping Stiftungshochschule gGmbH (gelhard@kolping-paderborn.de).

Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung Arbeitgeber: Kolping Stiftungshochschule gGmbH

Die Kolping Hochschule in Köln bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen und Offenheit geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an der Schnittstelle von Gesundheit und Soziales zu arbeiten, während Sie durch flexible Strukturen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. Zudem profitieren Sie von einem starken Netzwerk und attraktiven Vergütungsmodellen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kolping Stiftungshochschule gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Kolping Hochschule in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen, die sie in ihrer Rolle erleben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Verstehe die Hochschulstruktur

Informiere dich gründlich über die Struktur und die Werte der Kolping Hochschule. Verstehe, wie die Hochschule funktioniert und welche strategischen Ziele sie verfolgt. Dies wird dir helfen, deine Antworten im Gespräch gezielt auf die Bedürfnisse der Hochschule auszurichten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Marketing, Vertrieb oder Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele werden dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.

Zeige deine Innovationsfreude

Bereite Ideen vor, wie du innovative Ansätze in die Hochschulbildung im Bereich Gesundheit und Soziales einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung

Fundierte Expertise im Marketing und Vertrieb
Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Akkreditierung von Studiengängen
Praxiserfahrung in der Konsolidierung und Administration von Organisationen
Kompetenz in der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Lehre und Wissenschaft
Ausgeprägte Serviceorientierung
Modernes Verständnis von Organisations- und Personalentwicklung
Hohes Maß an sozialer Kompetenz
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Abgeschlossenes Hochschulstudium

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Hochschule: Informiere dich über die Kolping Hochschule und ihre Werte. Achte darauf, wie sie Respekt, Vertrauen und Offenheit in ihrer Kultur umsetzen und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine fundierte Expertise im Marketing und Vertrieb sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen können.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Kanzler oder Geschäftsführer deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und deine Vision für die Hochschule darstellt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Stiftungshochschule gGmbH vorbereitest

Verstehe die Hochschulwerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Hochschule. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und offenen Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Marketing, Vertrieb oder in der Organisation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Innovationsgeist

Da die Hochschule auf digitale Präsenz setzt, ist es wichtig, innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen zu präsentieren. Überlege dir, wie du digitale Tools effektiv einsetzen kannst.

Stelle Fragen zur Zukunft der Hochschule

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Hochschule beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Institution.

Kanzlerin; Kanzler; Geschäftsführer, Hochschulleitung
Kolping Stiftungshochschule gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>