Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verbandsleitung bei organisatorischen Aufgaben und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Kolpingwerk Deutschland, ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Verbands und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder relevante Berufserfahrung, Teamfähigkeit und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kolpingwerk Deutschland, ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband mit rund 200.000 Mitgliedern und rund 10.000 Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen, sucht mit Anstellung bei der Kolping Verlag gGmbH zum 01. Dezember 2025 eine
Assistenz (m/w/d) der Verbandsleitung
in Teil- oder Vollzeit (32-40 Stunden/Woche), unbefristet
- Sie übernehmen mit Freude und Sachverstand Assistenztätigkeiten für die Bundessekretärin und den Bundespräses und arbeiten eng mit ihnen zusammen.
- Sie erstellen zur organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Organe und Gremien Einladungen, Protokolle sowie Vorlagen und halten die Vorgänge nach.
- Sie entlasten die Verbandsleitung durch Zuarbeit, u. a. durch Vorbereitung von Textentwürfen.
- Sie arbeiten kollegial und aufgabenbezogen mit allen Arbeitsbereichen im Bundessekretariat zusammen. Eine enge Abstimmung erfolgt mit den beiden Kolleginnen im Sekretariat der Verbandsleitung.
- Sie optimieren bestehende und implementieren neue Abläufe und Verfahren im Bundessekretariat.
- Sie sind in der internen und externen Kommunikation gerne erste Ansprechperson.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder haben Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der überörtlichen Verbandsarbeit und verfügen über ein verbandsstrategisches Bewusstsein.
- Sie sind teamfähig und bringen die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Leitungskräften und hauptberuflichen Mitarbeitenden mit. Sie haben dabei ein klares Rollenverständnis und sind ein reflektierter und loyaler Mensch.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation und gute Kenntnisse der MS(-365)-Produkte.
- Sie verfügen über eine vorausschauende, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe, können Prioritäten setzen und entsprechend handeln.
- Sie bringen zeitliche Flexibilität unter Einschluss von Arbeiten am Abend und am Wochenende mit.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.
- eine Stelle mit hoher Verantwortung und großen Gestaltungsmöglichkeiten,
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Team und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten in Köln,
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund sowie zusätzliche freiwillige Leistungen zur Altersvorsorge und Mobilität (deutschlandweites Jobticket und Angebot JobRad®).
Assistenz (m/w/d) der Verbandsleitung Arbeitgeber: Kolping Verlag gGmbH
Kontaktperson:
Kolping Verlag gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) der Verbandsleitung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit der Verbandsleitung oder dem Team zu sprechen, nutze diese Chance. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Organisation und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Networking ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es bereits Mitarbeiter im Kolpingwerk Deutschland, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Ziele und Werte des Kolpingwerks. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbandsarbeit passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) der Verbandsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Unterstützung für die Verbandsleitung bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert und strukturiert arbeitest.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Verlag gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Kolpingwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Kolpingwerk Deutschland und seinen Zielen auseinandersetzen. Zeige, dass du die Werte des Verbands verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein strategisches Bewusstsein verdeutlichen.
✨Fragen zur Optimierung von Abläufen
Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du zu bestehenden Abläufen im Bundessekretariat stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du dich klar und strukturiert ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.