Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Jugendbereich und entwickle innovative Bildungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie in Donauwörth fördert junge Menschen durch Bildung und soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 + 2 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Bildungsangebote und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder ähnlichem und Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnerunternehmen sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichsleitung Jugendberufshilfe mit stellvertretender Akademieleitung (m/w/d)
Die Kolping Akademie in Donauwörth – Teil des Kolping-Bildungswerks in der Diözese Augsburg – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) für den Jugendbereich als stellvertretende Akademieleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und bringen Führungskompetenz sowie Innovationsgeist mit?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung des Jugendbereichs mit Fokus auf Jugendberufshilfe und sozialpädagogische Bildungsangebote
- Stellvertretende Leitung der Akademie Donauwörth mit Verantwortung für die Standorte Dillingen, Nördlingen und Reimlingen
- Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden sowie Förderung einer positiven Teamkultur
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse und Strukturen
- Konzeption, Aufbau und Umsetzung innovativer Projekte und Bildungsangebote
- Verhandlung mit öffentlichen und privaten Kooperationspartnern sowie Fördermittelgebern
- Ausbau und Pflege eines starken Netzwerks im Bereich Jugendhilfe, Bildung und Wirtschaft
- Enge Zusammenarbeit mit der Akademieleitung in den Bereichen Personal, Finanzen und strategische Ausrichtung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Bildungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder im Bildungsbereich, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und strategisches Denken
- Erfahrung in Projektentwicklung und -management
- Sicherer Umgang mit Zahlen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und an der Gestaltung gesellschaftlich relevanter Bildungsangebote
Unser Angebot
- Sinnerfüllte, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Sicherer Arbeitsplatz in einem krisenfesten und gesellschaftlich relevanten Umfeld
- Strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung
- 29 + 2 Tage Urlaub
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
Weitere Benefits:
- Regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten im Hauseigenen Mitarbeiterfortbildungsprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Nutzen unseres Corporate Benefit-Portals mit zahlreichen Vergünstigungen bei Markenunternehmen, Reiseanbietern etc.
- Rabatte in unternehmenseigenen Hotels, spannende Teamevents u.v.m.
Jetzt bewerben!
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung Jugendberufshilfe mit stellvertretender Akademieleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Kolpingbildung
Kontaktperson:
Kolpingbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Jugendberufshilfe mit stellvertretender Akademieleitung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk im Bereich Jugendhilfe und Bildung auszubauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Stelle und die Organisation zu erhalten.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, innovative Ideen für die Weiterentwicklung der Jugendberufshilfe zu präsentieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe und überlege, wie du kreative Lösungen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Stelle auch Verhandlungen mit Kooperationspartnern umfasst, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen und Fördermittel zu akquirieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Jugendberufshilfe mit stellvertretender Akademieleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Bereich Jugendhilfe oder Bildungsmanagement und hebe deine Führungserfahrung hervor.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpingbildung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Recherchiere im Vorfeld über die Kolping Akademie und deren Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und ihre Mission verstehst.
✨Bereite innovative Ideen vor
Da die Stelle auch die Entwicklung neuer Projekte umfasst, solltest du einige kreative Vorschläge oder Ansätze mitbringen, die du in der Jugendberufshilfe umsetzen würdest.