Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with elementary school kids through fun activities and homework help.
- Arbeitgeber: Join Kolpingfamilie Poing e.V., a supportive community focused on children's development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, a friendly team, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in kids' lives while working in a modern, vibrant environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good German skills and a clean background check are essential.
- Andere Informationen: Perfect for students or anyone looking to make a difference in education!
Job Description
pädagogische Betreuungskraft (m/w/d) /Quereinsteiger für Grundschulkinder \\n Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder auf Minijob \\n eine pädagogische Betreuungskraft/Quereinsteiger für Grundschulkinder: \\n Pädagogische Freizeitgestaltung nach Schulschluss \\n Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens \\n Beaufsichtigung der Kinder im Pausenhof \\n Durchführung von Projekten \\n Hausaufgabenbetreuung \\n Ferienbetreuung \\n Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift \\n Führungszeugnis ohne Einträge \\n Leistungsgerechte Vergütung \\n Ein kollegiales, engagiertes Team, Teamsitzungen \\n Fortbildungsmöglichkeiten \\n Ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Schulhäusern \\n Kolpingfamilie Poing e.V., Mittagsbetreuung, OGTS, GTK und Mensa, Friedensstr.
Betreuungskraft / Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob - auch ... Arbeitgeber: Kolpingfamilie Poing e.V.
Kontaktperson:
Kolpingfamilie Poing e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft / Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob - auch ...
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder dein Engagement in der Freizeitgestaltung anführen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolpingfamilie Poing e.V. und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur pädagogischen Betreuung und zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit Grundschulkindern zu beantworten. Überlege dir, wie du Projekte gestalten würdest und welche Methoden du zur Hausaufgabenbetreuung einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Bildung oder Betreuung arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft / Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob - auch ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Betreuungskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, in einem pädagogischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Stelle relevant sind.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpingfamilie Poing e.V. vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu geben. Überlege dir, wie du die Freizeitgestaltung nach Schulschluss oder die Hausaufgabenbetreuung kreativ und ansprechend gestalten würdest.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch einige pädagogische Begriffe oder Konzepte verwenden, um dein Wissen zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen sucht nach einem kollegialen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in einem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen.