Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der offenen Ganztagsbetreuung, Kommunikation mit Schule und Eltern, Planung von Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Kolping-Bildungswerk ist ein führender Träger beruflicher Bildung in der Diözese Eichstätt.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiter-Events, Fortbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit einer abwechslungsreichen und sinnvollen Tätigkeit in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Lehramt oder Sozialpädagogik, Ausbildung zum Erzieher oder OGTS-Koordinator erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator (m/w/d) in der offenen Ganztagsbetreuung Mittelschule Gaimersheim
Wir suchen einen Koordinator (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung an der Mittelschule Gaimersheim.
Das Kolping-Bildungswerk ist in der Diözese Eichstätt einer der größten katholischen Träger beruflicher Bildung sowie Kooperationspartner in der Betreuung Offener Ganztagsschulen, Gebundener Ganztagsschulen und Mittagsbetreuungen mit einer langjährigen Tradition und innovativen Konzepten. Sprach- und Integrationskurse führt das Kolping-Bildungswerk seit vielen Jahren in Weißenburg, Roth, Schwabach und Eichstätt durch.
Die Tätigkeit umfasst u. a.:
- Koordination der OGTS
- Kommunikation mit Schule, Eltern und Verwaltung
- Mittagsbetreuung und Aufsicht
- Überwachung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben
- Vermittlung von Strategien zum eigenverantwortlichen und selbstgesteuerten Lernen
- Sinnvolle und abwechslungsreiche Gestaltung der Freizeit/Pausen zwischen dem Unterricht
- Hilfestellung bei Konfliktlösungen
- Planung und Durchführung von Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekten
Das bringst du mit:
- abgeschlossenes Studium im Lehramt oder der Sozialpädagogik (soziale Arbeit), eine Ausbildung zum Erzieher oder OGTS-Koordinator
- Spaß und Freude im Umgang im Kindern
- Du hast verstanden, dass Kinder unsere Zukunft sind.
- Du arbeitest gerne im Team und hast keine Probleme zu kommunizieren.
Das zeichnet uns aus:
- mitarbeiterorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
- berufliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
Unsere Benefits:
- Mitarbeiter-Events
- interne und externe Fortbildungen
- moderner Arbeitsplatz und leistungsgerechte Entlohnung
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbung gerne per E-Mail oder postalisch an:
Kolping-Bildungswerk Eichstätt
Burgstr. 8
85072 Eichstätt
Die Vertraulichkeit deiner Bewerbung ist selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) in der offenen Ganztagsbetreuung Mittelschule Gaimersheim Arbeitgeber: Kolpingwerk Eichstaett
Kontaktperson:
Kolpingwerk Eichstaett HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) in der offenen Ganztagsbetreuung Mittelschule Gaimersheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Konzepte, die das Kolping-Bildungswerk in der offenen Ganztagsbetreuung anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit Schulen, Eltern und Kindern verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, kreative und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten zu planen. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du in die offene Ganztagsbetreuung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kultur und das Arbeitsumfeld des Kolping-Bildungswerks zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei deinem Gespräch helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) in der offenen Ganztagsbetreuung Mittelschule Gaimersheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kolping-Bildungswerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kolping-Bildungswerk und dessen Angebote in der offenen Ganztagsbetreuung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium oder deine Ausbildung, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination und Betreuung ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpingwerk Eichstaett vorbereitest
✨Bereite dich auf die Koordinationsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Koordinators in der offenen Ganztagsbetreuung. Überlege dir, wie du die Kommunikation zwischen Schule, Eltern und Verwaltung effektiv gestalten würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude und dein Engagement zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Kommunikation und Zusammenarbeit bist.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über das Kolping-Bildungswerk und seine Werte. Stelle Fragen zur mitarbeiterorientierten Kultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, um dein Interesse zu zeigen.