Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Schüler in Berufsvorbereitungsklassen und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Engagierte Bildungseinrichtung, die junge Menschen auf ihrem Berufsweg fördert.
- Mitarbeitervorteile: Raum für eigene Ideen, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Workshops, arbeite im Team und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und eine sinnstiftende Tätigkeit warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) für Berufsschulklassen
Zur Verstärkung unseres Team an der Berufsschule Eichstätt suchen wir dich als sozialpädagogische Begleitung.
Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die sich der Förderung junger Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung widmet. Unsere Berufsvorbereitungsklassen bieten Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und sich auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.
Deine Aufgaben:
- Begleitung und Untersützung von Schülern in Berufsvorbereitungsklassen und Berufsintegrationsklassen
- Individuelle Beratung und Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenzen
- Entwicklung und Durchführung von Workshops und Projekten zur Berufsorientierung
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Partnern
- Dokumentation des Fortschritts der Schüler
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, idealerweise im Kontext der Berufsvorbereitung
- Empathie, Geduld und die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen
- Teamfähgikeit und Kommunikationsstärke
- Kreativität in der Gestaltung von Lern- und Förderangeboten
- ein motiviertes und kollegiales Team
- Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- eine sinnstiftende Tätigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
Kolping-Bildungszentrum DV Eichstätt e. V.
Burgstr. 8
85072 Eichstätt
Die Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ansprechpartner/in
Frau Sarah Kwaka
Telefon: 08421/50-597 oder 09141/84888
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) für Berufsschulklassen Arbeitgeber: Kolpingwerk Eichstaett
Kontaktperson:
Kolpingwerk Eichstaett HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) für Berufsschulklassen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kolping-Bildungszentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsvorbereitung und sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Unterstützung von Schülern hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, welche Workshops oder Projekte du entwickeln könntest, um die Schüler in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Dies könnte ein spannendes Thema für das Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) für Berufsschulklassen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Kolping-Bildungszentrum DV Eichstätt e. V. zu recherchieren. Informiere dich über deren Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Begleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Jugendlichen und wie du ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumentation und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Bewerbung an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpingwerk Eichstaett vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als sozialpädagogische Begleitung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die individuellen Bedürfnisse von Jugendlichen eingegangen bist.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und externen Partnern wichtig ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir innovative Ansätze für Workshops oder Projekte zur Berufsorientierung. Teile diese Ideen im Interview, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Dokumentation und Fortschritt
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation des Fortschritts von Schülern zu sprechen. Zeige, wie du den Lernfortschritt verfolgt und unterstützt hast.