Sozialpädagoge: in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge: in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei der Integration in Ausbildung und Wohnraum.
  • Arbeitgeber: KOM ist ein Bildungsträger, der seit 2004 Menschen bei beruflicher Qualifikation hilft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenlose Fortbildungen und Zuschüsse zum HVV-Profiticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem inspirierenden, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.10.2026 mit Aussicht auf Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 unterstützen wir als Bildungsträger Menschen dabei, ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern und sich erfolgreich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind stolz darauf, mittlerweile aus einem diversen Team von über 100 Mitarbeitenden im Alter von 25 -66 Jahren und über 15 kulturellen Hintergründen zu bestehen.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist es, junge Menschen mit besonderem Förderbedarf auf das Berufsleben vorzubereiten und sie in ihrer Ausbildungszeit zu begleiten. Für unsere Maßnahme im Aktivcenter Wohnungslose U 25 (in Kooperation mit Jugendbildung Hamburg) beabsichtigen wir folgende Position zu besetzen:

  • Bis zu 1 x 1,0 Stelle (40 Stunden die Woche) als Sozialpädagoge: in (m/w/d) in Hamburg Mitte, Steindamm
  • Stellenkennung: 2025-125-KOM
  • Beginn: Ab 01.07.2025 oder später
  • Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.10.2026. Eine Entfristung wird angestrebt.

Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Arbeit mit wohnungslosen Teilnehmer/-innen, ambulante Begleitung und Netzwerkarbeit
  • Förderplanung mit dem Ziel der Integration in eigenen Wohnraum und/oder Ausbildung und Beschäftigung
  • Durchführung von Fördereinheiten (Wohntraining, Simulation von Telefonaten mit Vermietern, Mobilitätstraining, Selbstauskunft richtig ausfüllen, Schritte in die eigene Wohnung, Erstbezug einer Wohnung, Einzug und Einrichtung, Wohnungshygiene etc.)
  • Kontaktpflege zu den betreffenden Behörden und dem zuständigen Jobcenter
  • Perspektiventwicklung und Förderplanung mit den betreffenden Teilnehmern/-innen

Von der Sozialpädagogin/dem Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen.

Ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher anerkannt, soweit eine mindestens dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachgewiesen werden kann. Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Erwachsenen wünschenswert.

Wir arbeiten in einem gut abgestimmten und multiprofessionalen Team auf Augenhöhe. Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Sie können an kostenlosen Fortbildungen innerhalb der SBB-Stiftung teilnehmen. Die KOM zahlt einen Zuschuss zum HVV-Profiticket (Deutschlandticket). Es gibt einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%.

Sozialpädagoge: in (m/w/d) Arbeitgeber: KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH

Die KOM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und Teamarbeit geschätzt werden. Mit einem breiten Netzwerk innerhalb der SBB-Gruppe profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Ressourcen und Fortbildungsmöglichkeiten, während sie gleichzeitig die Chance haben, einen bedeutenden Beitrag zur Integration junger Menschen zu leisten. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie 30 Urlaubstage, Zuschüsse zum HVV-Profiticket und zur betrieblichen Altersvorsorge.
K

Kontaktperson:

KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge: in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen wohnungslose junge Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Integration von jungen Menschen beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge: in (m/w/d)

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen
Förderplanung und -durchführung
Netzwerkarbeit und Kontaktpflege zu Behörden
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der beruflichen und sozialen Eingliederung
Motivations- und Beratungskompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Trainings und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und der Arbeit mit jungen Erwachsenen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der KOM passen. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen wohnungslose Teilnehmer konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und konkrete Ideen hast, wie du sie unterstützen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und der Integration junger Menschen belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Stelle zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>