Sozialpädagoge: In (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge: In (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Verbesserung ihrer beruflichen Qualifikationen und Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Ein dynamischer Bildungsträger mit einem vielfältigen Team von über 100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und arbeite in einem inspirierenden, multikulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Personen mit sozialpädagogischem Hintergrund sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 unterstützen wir als Bildungsträger Menschen dabei, ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern und sich erfolgreich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind stolz darauf, mittlerweile aus einem diversen Team von über 100 Mitarbeitenden im Alter von 25 -66 Jahren und über 15 kulturellen Hintergründen zu bestehen.

Sozialpädagoge: In (m/w/d) Arbeitgeber: KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die berufliche Entwicklung von Menschen einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
K

Kontaktperson:

KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge: In (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Sozialpädagogen und Fachleuten in der Bildungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Arbeit bei uns als Bildungsträger sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Da wir ein diverses Team sind, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität und deinen Respekt gegenüber verschiedenen kulturellen Hintergründen in Gesprächen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge: In (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Bildungsprogrammen
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bildungsträger, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge: In zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine interkulturellen Kompetenzen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Bildungsträgers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Qualifikationen und die Integration in den Arbeitsmarkt verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge: In unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da das Team aus Mitarbeitenden mit verschiedenen kulturellen Hintergründen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem diversen Umfeld zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>