Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikation und Marketingteams, entwickle Strategien und manage Pressebeziehungen.
  • Arbeitgeber: Die älteste Universität Deutschlands mit über 31.000 Studierenden und starkem Forschungshorizont.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Angebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikationsstrategie einer renommierten Universität und führe ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Masterabschluss und mehrjährige Erfahrung in Kommunikationsstrategien.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wurde 1386 gegründet. Sie ist die älteste Universität Deutschlands und zählt zu den forschungsstärksten Einrichtungen Europas. An der Volluniversität in Baden-Württemberg sind 31.000 Studierende in über 180 Studiengängen eingeschrieben.

Was Sie erwartet:

  • Sie leiten die Stabsstelle Kommunikation und Marketing mit den Teams Presse- und Medienarbeit, Internetredaktion, Corporate Design und Publishing, Marketing und Internationales sowie Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsmanagement.
  • In Personalunion agieren Sie als Pressesprecher*in der Universität, berichten direkt an die Rektorin und pflegen ein aktives Beziehungsmanagement zur Presse, zu Stakeholdern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Sie verantworten die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der universitären Kommunikations- und Markenstrategie nach innen und außen.
  • Sie beraten das Rektorat in kommunikationsstrategischen, hochschul-, wissenschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen.
  • Sie gestalten neue Formate und Kampagnen, entwickeln bestehende Strukturen und Inhalte zukunftsorientiert und nachhaltig weiter.
  • Mit einem modernen Leadership-Verständnis führen Sie fachlich und disziplinarisch rund 25 Mitarbeitende.
  • In Vorbildfunktion pflegen Sie ein aktives, serviceorientiertes Schnittstellenmanagement.

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind eine empathische, verbindlich und souverän auftretende Persönlichkeit.
  • Ihre Moderations-, Konflikt- und Krisenfähigkeiten sind ausgeprägt.
  • Sie besitzen fundierte Erfahrung in der strategischen, zukunftsorientierten Entwicklung von Organisationseinheiten.
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom / Magister / Master) bevorzugt aus der Fachrichtung Medien-, Kommunikations-, Geisteswissenschaften, Journalismus, Public Relations/Kommunikationsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie blicken auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich zurück.
  • Ihre Kenntnisse der verschiedenen Kommunikationsdisziplinen sind vielseitig.
  • Sie besitzen herausragende konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau oder vergleichbar) sind verhandlungssicher.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine vielseitige, gestaltungsstarke Leitungsposition mit hoher Sichtbarkeit und strategischer Relevanz.
  • Ein engagiertes, professionelles Team und eine exzellente Infrastruktur.
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem Rektorat.
  • Flexible Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Angebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine attraktive Bezahlung: die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 15 TV-L plus Zusatzversorgung (VBL) und Sonderzahlungen.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.05.2025.

Wenn Sie diese attraktive Führungsaufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an.

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d) Arbeitgeber: Kom

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der ältesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands zu arbeiten. Sie profitieren von einem engagierten Team, flexiblen Arbeitsbedingungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie eine zentrale Rolle in der strategischen Kommunikation und Markenentwicklung der Universität übernehmen. Zudem fördert die Universität Chancengleichheit und Diversität, was ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft.
K

Kontaktperson:

Kom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Marketing zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Universität Heidelberg tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kommunikations- und Marketingbranche auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der strategischen Entwicklung von Kommunikationsstrategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten in einem persönlichen Gespräch darstellen kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein modernes Leadership-Verständnis in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie du dies in der neuen Rolle anwenden würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Strategische Kommunikationsplanung
Führungskompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Krisenkommunikation
Beziehungsmanagement
Erfahrung in Public Relations
Marketingkenntnisse
Wissenschaftskommunikation
Teamführung
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Serviceorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du die Kommunikations- und Marketingstrategie der Universität weiterentwickeln kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing unterstreichen. Zeige konkrete Erfolge auf, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die dein C1-Niveau belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kom vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kommunikationsstrategie vor

Da die Position stark auf Kommunikations- und Markenstrategien fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Hochschulkommunikation machen. Überlege dir, wie du bestehende Strategien weiterentwickeln würdest und welche neuen Formate du einführen könntest.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wirst du ein Team von 25 Mitarbeitenden leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und dein modernes Leadership-Verständnis verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse in Krisenkommunikation hervorheben

Die Fähigkeit, in Krisensituationen zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Krisenkommunikation umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck souverän zu agieren.

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern vor

Da die Position auch das Beziehungsmanagement zu verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du dir überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch und verbindlich bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst.

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Kom
K
  • Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    Kom

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>