Pressesprecher (m/w/div.)
Pressesprecher (m/w/div.)

Pressesprecher (m/w/div.)

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikation und berichte direkt an den Vorstand.
  • Arbeitgeber: Das DDZ ist führend in der Forschung und Kommunikation im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung von Wissenschaft und Medizin aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Journalismus und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse sind ein Muss, aber medizinische Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Leitung einer Stabsstelle mit regelmäßiger Berichterstattung an den Vorstand
  • Pflege und Ausbau regionaler und überregionaler Medienkontakte aus der Fach- und Publikumspresse
  • Interne und externe Kommunikation der Forschungsschwerpunkte des DDZ (Klinische Studien, wissenschaftliche Publikationen)
  • Erstellung von Pressemitteilungen und Texten mit teils medizinisch/wissenschaftlich basierten Inhalten
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und -strategien, um Medien, Öffentlichkeit und Wissenschaft gezielt zu adressieren
  • Medienbeobachtung (Monitoring)
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des DDZ

Voraussetzungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Kommunikation/Journalismus/Gesundheitswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte
  • Kenntnisse der Medienlandschaften und Erfahrung im Umgang mit Pressevertretenden
  • Fähigkeit zur allgemeinverständlichen Darstellung komplexer medizinisch-wissenschaftlicher Zusammenhänge
  • Textkompetenz und sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Krisenkommunikation
  • Souveränes Auftreten mit hoher Kontaktfähigkeit
  • Strukturierte und strategische Arbeitsweise
  • Erfahrungen in naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereichen sind willkommen, jedoch nicht Voraussetzung

Pressesprecher (m/w/div.) Arbeitgeber: Kom

Das DDZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Kommunikationskultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während Sie an bedeutenden Projekten im Bereich der Gesundheitswissenschaften mitwirken und einen direkten Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung unserer Forschung haben.
K

Kontaktperson:

Kom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pressesprecher (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Kommunikations- und Medienbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gesundheitskommunikation. Lies Fachartikel und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Themen zu entwickeln, die du kommunizieren wirst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Krisenkommunikation und zur Darstellung komplexer Inhalte übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaftskommunikation! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Pressemitteilungen und Kommunikationsstrategien zeigt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressesprecher (m/w/div.)

Kommunikationsfähigkeiten
Textkompetenz
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse der Medienlandschaften
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Inhalte
Strategische Denkweise
Organisationstalent
Erfahrung in der Krisenkommunikation
Hohe Kontaktfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Erstellung von Pressemitteilungen
Medienbeobachtung (Monitoring)
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pressesprecher hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Kenntnisse im Umgang mit Medien.

Beweise deine Textkompetenz: Da die Erstellung von Pressemitteilungen und wissenschaftlichen Texten Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder relevante Projekte beifügen, um deine Textkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstrategien auf: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie du Kommunikationskonzepte entwickelt und umgesetzt hast. Dies zeigt deine strategische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da hervorragende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge auch Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kom vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Medienlandschaft vor

Da die Position des Pressesprechers eine umfassende Kenntnis der Medienlandschaften erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen über regionale und überregionale Medien betreffen. Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Publikationen in der Fach- und Publikumspresse.

Präsentiere deine Kommunikationsstrategien

Sei bereit, konkrete Beispiele für Kommunikationskonzepte und -strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt und umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Demonstriere deine Textkompetenz

Bereite einige schriftliche Beispiele deiner Arbeit vor, wie Pressemitteilungen oder Artikel, die medizinisch/wissenschaftliche Inhalte behandeln. Dies wird dir helfen, deine Textkompetenz und deinen sprachlichen Ausdruck während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Krisenkommunikationsfähigkeiten

Da Erfahrung in der Krisenkommunikation gefordert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Herangehensweise an Krisensituationen beleuchten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.

Pressesprecher (m/w/div.)
Kom
K
  • Pressesprecher (m/w/div.)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Kom

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>