Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage social media, create content, and coordinate public relations strategies.
- Arbeitgeber: Join a dynamic organization focused on social sector issues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact through creative communication and engage with diverse communities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree or experience in media, communications, or related fields required.
- Andere Informationen: Willingness to travel for work is necessary.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabenfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Redaktion und Pflege der Social Media Kanäle, des Internetauftritts sowie des Newsletters;
- Mitarbeit bei der Neugestaltung des Internetauftrittes und der Entwicklung von Social Media Strategien;
- Erstellung und Koordination von Konzeptionen für die Öffentlichkeitsarbeit;
- Verfassen von Texten für Print- und digitale Medien;
- Artikel- und Bildakquise sowie eigenständige Themenrecherche;
- Koordination und Steuerung von Dienstleistern (Grafik, Webdesign, Druck usw.);
- Kommunikation mit Verbandsmitgliedern, Organisationen, Presse etc.;
- Archivierung und Datenbankpflege.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder mehrjährige Berufserfahrung in einer Redaktion, in der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens/Verbandes oder in einer Agentur;
- berufliche Erfahrung mit Social Media;
- verständliche Vermittlung komplexer politischer und juristischer Inhalte;
- eine sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten, verbunden mit strategischem Denken und Interesse an Themen des sozialen Sektors;
- Textsicherheit und Routine bei der Erstellung von Texten;
- Teilnahme und Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Veranstaltungen der BAGWfbM und Dritter sowie deren Organisation;
- selbstständiges, reflektiertes, souveränes und gut organisiertes Arbeiten;
- die Bereitschaft zu Dienstreisen.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in für Social Media Management und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kom
Kontaktperson:
Kom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Social Media Management und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media Kanäle, um deine Expertise zu zeigen. Teile relevante Inhalte, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media Management und Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Öffentlichkeitsarbeit und Social Media beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen zur Neugestaltung des Internetauftritts und der Social Media Strategien hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Texte, Kampagnen oder Projekte handelt – zeige, was du kannst und wie du erfolgreich mit Dienstleistern und Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Social Media Management und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Erwartungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen im Social Media Management und in der Öffentlichkeitsarbeit dir helfen werden, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit belegen. Zeige, wie du erfolgreich Strategien entwickelt oder Projekte umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kom vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Social Media Kanäle redaktionell betreut und Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich gestaltet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Vermittlung von Inhalten zu demonstrieren.
✨Sei kreativ bei der Strategieentwicklung
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für die Neugestaltung des Internetauftritts und die Entwicklung von Social Media Strategien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für diese Position vorschlagen würdest.
✨Informiere dich über den sozialen Sektor
Da Interesse an Themen des sozialen Sektors erwartet wird, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die relevanten Themen hast und wie sie mit der Arbeit des Unternehmens zusammenhängen.