Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Website neu und entwickle innovative digitale Konzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Non-Profit-Organisation mit einer engagierten Community.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Mediendesign und Erfahrung im digitalen Marketing.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Web-Projekten zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordination beim Website-Relaunch: Du bringst Deine Expertise in die Neugestaltung ein und setzt innovative digitale Konzepte um.
Digitale Strategie: Du entwickelst unsere Online-Plattform konzeptionell und strategisch weiter.
Content-Management: Du verantwortest crossmediale Inhalte, hältst unsere Online-Präsenz aktuell und implementierst SEO-Maßnahmen zur Sichtbarkeitssteigerung.
Innovative Web-Projekte: Du konzipierst und realisierst neue digitale Formate.
Mitgliederkommunikation: Du gestaltest und koordinierst wirkungsvolle Mailings und Newsletter, die unsere 4.300 Mitglieder und unsere Community informieren und einbinden.
Analytischer Blick: Du führst regelmäßige Performance-Analysen durch und optimierst die digitalen Angebote.
Minimum Anforderungen
- Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Publizistik oder Mediendesign.
- Digitale Expertise: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Online-Kommunikation oder digitales Marketing, idealerweise im Non-Profit-Sektor.
- Technisches Know-how: Sichere Kenntnisse gängiger Kommunikationstechnologien, insbesondere TYPO3, SEO sowie Webanalyse-Tools.
- Relaunch-Erfahrung: Idealerweise hast Du bereits ein Webseiten-Relaunch-Projekt erfolgreich umgesetzt.
- Koordinierungsstärke: Erfahrung in der Steuerung von Dienstleister*innen und IT-Projekten.
- Inhaltliches Interesse: Begeisterung für den Stiftungssektor und Verbandskommunikation.
- Kommunikationsstärke: Hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit und redaktionelle Kompetenz.
- Arbeitsweise: Selbständig, strukturiert, kreativ und lösungsorientiert.
- Teamspirit: Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit.
Referent*in Onlinekommunikation & Digital Relaunch (m/w/d) Arbeitgeber: Kom
Kontaktperson:
Kom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Onlinekommunikation & Digital Relaunch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Onlinekommunikation oder digitales Marketing arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onlinekommunikation und im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung unserer Plattform hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an einem Relaunch gearbeitet hast, sei bereit, den Prozess und die Ergebnisse zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Stiftungssektor und die Verbandskommunikation. Informiere dich über unsere Organisation und bringe Ideen ein, wie du unsere Mitgliederkommunikation verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Onlinekommunikation & Digital Relaunch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevante Erfahrung im Bereich Onlinekommunikation und digitales Marketing hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Portfolio oder Arbeitsproben: Falls möglich, füge deinem Lebenslauf ein Portfolio oder Arbeitsproben bei, die deine bisherigen Projekte im Bereich Web-Relaunch oder digitale Kommunikation zeigen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den sprachlichen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kom vorbereitest
✨Bereite dich auf die digitale Strategie vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onlinekommunikation und über die spezifischen Herausforderungen, die im Non-Profit-Sektor bestehen. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Online-Plattform zu präsentieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit Relaunch-Projekten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, bei denen du erfolgreich an einem Webseiten-Relaunch beteiligt warst. Erkläre, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Demonstriere dein technisches Know-how
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kommunikationstechnologien, insbesondere TYPO3 und SEO, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Webanalyse-Tools zu teilen.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Bereite einige Beispiele vor, die deine hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit und redaktionelle Kompetenz zeigen. Überlege dir, wie du wirkungsvolle Mailings und Newsletter gestalten würdest, um die Mitglieder zu informieren und einzubinden.