Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Technik unserer Baumaschinen und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Komatsu Germany GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Baumaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Produktion nachhaltig mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten.

Baue deine Zukunft mit der Komatsu Germany GmbH. Du interessierst dich für die faszinierende Technik unserer Baumaschinen und bist handwerklich geschickt? Dann bist du genau richtig für unsere Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d).

Start: 1. September 2025

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: BBS Neustadt am Rübenberge

Dein Profil:

  • Guter Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
  • Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften
  • Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Hands-on-Mentalität (Engagement und Eigeninitiative)
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer

Das erwartet dich:

  • Praxisnahe Ausbildung: Du wirst aktiv in den Unternehmensalltag eingebunden und unterstützt während deiner Ausbildung u.a. die Abteilungen Montage, CNC-Fertigung, Stahlbau, Achsen- und Getriebefertigung und Nacharbeit. In unserer unternehmensinternen Ausbildungswerkstatt werden dir von unseren Ausbildern die Grundlagen vermittelt.
  • Innovative Projekte: Du arbeitest eigenverantwortlich an Aufgaben und (Teil-)Projekten und sammelst wertvolle Erfahrungen.
  • Zusammenarbeit: Wir leben die japanische Tradition des "Gemba", bei der wir gemeinsam mit anderen Abteilungen "am Ort des Geschehens sind", um die einzelnen Baugruppen für unsere Mobilbagger und Radlader herzustellen und zu montieren. Du unterstützt bei der Instandhaltung von technischen Anlagen und erlernst die Grundlagen der elektropneumatischen Steuerung.
  • Nachhaltigkeit: Nach dem japanischen Vorbild "Kaizen" streben wir jeden Tag nach einer kleinen Verbesserung. Du bist ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses und hast die Möglichkeit, mit deiner Arbeit und deinen Ideen die Produktion nachhaltiger zu gestalten.
  • Abwechslung: Mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld kannst du dich und deine Ideen einbringen.

Deine Komatsu-Vorteile:

  • Starke Azubi-Gemeinschaft
  • Verantwortungsvolle Projekte
  • Entwicklungschancen
  • Fachliche und persönliche Unterstützung
  • Hohe Übernahmechancen
  • Ausbildungsvergütung nach dem niedersächsischen Metall-Tarifvertrag
  • 35 Stunden pro Woche in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
  • GVH Jobticket
  • Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit und Sportveranstaltungen)
  • Mitarbeiterrabatte

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Komatsu Germany GmbH

Die Komatsu Germany GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und internationalen Umfeld bietet. Du profitierst von einer starken Azubi-Gemeinschaft, verantwortungsvollen Projekten und umfangreichen Entwicklungschancen, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, deine Ideen zur nachhaltigen Gestaltung der Produktion einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zahlreichen Gesundheitsförderungsangeboten sorgt Komatsu dafür, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst.
K

Kontaktperson:

Komatsu Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinenindustrie. Zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und eventuell sogar eigene Projekte oder Ideen mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Industriemechanikers zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an mechanischen Zusammenhängen
Praktische Erfahrung in der Montage
Grundlagen der CNC-Fertigung
Verständnis für elektropneumatische Steuerungen
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Komatsu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Komatsu Germany GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Naturwissenschaften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Hands-on-Mentalität ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komatsu Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Zusammenhängen und technischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt in der Schule oder zu Hause umgesetzt, das du im Interview erwähnen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Verbesserung im Produktionsprozess.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Komatsu Germany GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>