Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst aktiv in spannende Projekte und Abteilungen eingebunden.
- Arbeitgeber: Komatsu Germany GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen und entwickle Software für intelligente Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur sowie Kenntnisse in Mathe und Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 1. September 2025 an der Hochschule Hannover.
Baue deine Zukunft mit der Komatsu Germany GmbH. Du bist technikbegeistert und hast eine Leidenschaft für Informatik? Dann bist du genau richtig für unser duales Studium Ingenieursinformatik.
Start: 1. September 2025
Dauer: 3,5 Jahre
Hochschule: Hochschule Hannover
Dein Profil:
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Gute Kenntnisse in Mathe, Informatik und den Naturwissenschaften
- Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Programmen
- Idealerweise erste Programmierkenntnisse
- Hands-on-Mentalität (Engagement und Eigeninitiative)
- Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer
Das erwartet dich:
- Praxisnahe Ausbildung: Du wirst aktiv in den Unternehmensalltag eingebunden und unterstützt während deines Studiums u.a. die Abteilungen Forschung und Entwicklung, Sales and Product Support, Qualitätssicherung, Logistik, IT und Technische Planung.
- Innovative Projekte: Du arbeitest eigenverantwortlich an Aufgaben und (Teil-)Projekten und sammelst wertvolle Erfahrungen.
- Zusammenarbeit: Wir leben die japanische Tradition des "Gemba", bei der wir gemeinsam mit anderen Abteilungen "am Ort des Geschehens sind", um technische Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
- Nachhaltigkeit: Nach dem japanischen Vorbild "Kaizen" streben wir jeden Tag nach einer kleinen Verbesserung. Du entwickelst Softwarelösungen für intelligente Baumaschinensteuerung, optimierst Prozesse und sorgst dafür, dass unsere Maschinen sicherer, effizienter und umweltfreundlicher werden.
- Abwechslung: Mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld kannst du dich und deine Ideen einbringen.
Deine Komatsu-Vorteile:
- Starke Azubi-Gemeinschaft
- Verantwortungsvolle Projekte
- Entwicklungschancen
- Fachliche und persönliche Unterstützung
- Hohe Übernahmechancen
- Ausbildungsvergütung nach dem niedersächsischen Metall-Tarifvertrag
- 35 Stunden pro Woche in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
- GVH Jobticket
- Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit und Sportveranstaltungen)
- Mitarbeiterrabatte
Duales Studium Informatikingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Komatsu Germany GmbH
Kontaktperson:
Komatsu Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatikingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Komatsu herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und Ingenieurswissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Komatsu verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmieraufgaben oder mathematische Probleme, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, die praktische Erfahrungen in der Informatik beinhalten, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatikingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Komatsu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Komatsu Germany GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und deren Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Informatik und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Komatsu interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komatsu Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Informatikingenieurwesen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Die Komatsu Germany GmbH sucht nach Bewerbern, die eine echte Begeisterung für Technik und Informatik haben. Teile in deinem Interview, warum du dich für dieses Feld interessierst und welche Projekte oder Technologien dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Komatsu Germany GmbH, indem du Fragen zu den innovativen Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.