Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte SAP-Systeme und optimiere deren Leistung in einer hybriden Umgebung.
- Arbeitgeber: Komax AG ist ein innovatives Unternehmen mit modernster Technologie und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT/SAP Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, mehrere Jahre Erfahrung in der SAP Basis-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit inspirierenden Meetingzonen und einer großen Terrasse für Mitarbeiterveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- SAP Basis Systemadministration in einer hybriden Systemlandschaft (SAP Public und Private Cloud & R3)
- Tägliche Überwachung, Verwaltung, Fehlersuche und Optimierung aller SAP-Systeme.
- Management von Hardware wie Druckern und Scannern.
- Definition und Implementierung von Compliance-Richtlinien zur Sicherstellung der Audit-Konformität.
- Durchführung und Überwachung des Release-/Transportmanagements.
- Planung, Koordination und Durchführung von Updates und Patch-Implementierungen (einschließlich Release-Änderungen, System- und Mandantenkopien, Support-Pakete und Kernel-Updates) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
- Bearbeitung von Vorfällen, Serviceanfragen und Änderungsanfragen.
- Teilnahme an verschiedenen IT/SAP-Projekten.
Ihr Profil
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP Basisadministration.
- Erfahrung in einer hybriden Systemlandschaft (Public und Private Cloud / R3).
- Grundkenntnisse in anderen SAP-Modulen sowie Rollen- und Berechtigungen.
- Kenntnisse in SAP Cloud ALM sind von Vorteil.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Erfahrung mit Compliance-Richtlinien und Audit-Konformität.
- Fähigkeit, Vorfälle, Serviceanfragen und Änderungsanfragen effizient und selbstständig zu bearbeiten.
Ihre Vorteile
Ihr neuer Arbeitsplatz in Dierikon ist neu gebaut und mit modernster Technologie und Arbeitsausstattung ausgestattet. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem der modernen Großraumbüros, die auch inspirierende Besprechungszonen und eine große Terrasse für verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen bieten. Komax AG bietet seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice. Komax AG engagiert sich für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet beispielsweise kostenlose interne Englischkurse oder Zugang zu ausgewählten attraktiven Lernplattformen. Am Standort Dierikon gibt es zudem moderne Pausenräume und die Möglichkeit eines vergünstigten Mittagessens in einem benachbarten Partnerrestaurant.
SAP Basis Specialist (m/w) Arbeitgeber: Komax AG

Kontaktperson:
Komax AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Specialist (m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Spezialisten zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP Basis. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere in Bezug auf hybride Systemlandschaften.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SAP Basis Administration bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in der täglichen Überwachung und Verwaltung von SAP-Systemen zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für SAP Basis Spezialisten gestellt werden. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Specialist (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komax AG und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Basis Specialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SAP Basis Administration und Kenntnisse in hybriden Systemlandschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP und deine Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Systeme bei Komax AG beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle relevanten Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komax AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Basis Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen, Hybridlandschaften und Compliance-Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Probleme effizient zu lösen. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.