Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für SPS und Robotik in der Kabelverarbeitung.
- Arbeitgeber: Die Komax Gruppe ist ein global führendes Unternehmen in der automatisierten Kabelverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Softwareentwicklung und Interesse an Robotik mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit über 3500 Kollegen weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Komax Gruppe ist Pionierin sowie Markt- und Technologieführerin bei Lösungen für die automatisierte Kabelverarbeitung. Als global tätiges Schweizer Unternehmen entwickeln und produzieren wir Serienmaschinen, kundenspezifische Anlagen, Qualitätssicherungsmodule, Testgeräte, Vernetzungslösungen und Serviceleistungen für verschiedene Industrien. Zur Komax Gruppe gehören über 50 Gesellschaften auf fünf Kontinenten, rund 3500 Mitarbeitende und ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz.
Softwareentwickler (m/w/d) SPS und Robotik Arbeitgeber: Komax SLE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Komax SLE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) SPS und Robotik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der SPS- und Robotik-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Automatisierung und Robotik konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Softwareentwicklung für SPS und Robotik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die mit SPS und Robotik zu tun haben. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) SPS und Robotik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komax Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung, SPS und Robotik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Komax Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komax SLE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kabelverarbeitung und Robotik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und Robotikprojekten zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Die Komax Gruppe legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.