Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung

Frankfurt am Main Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler im Unterricht und unterstütze sie bei Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: KOMM Ambulante Dienste e.V. bietet soziale Arbeit mit Herz in Frankfurt am Main.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fortbildungen und Zuschüsse für Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Gerechtigkeit fördert und individuelle Lebensräume gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Teamkultur und regelmäßige Supervisionen für persönliche Entwicklung.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung Teilzeit Frankfurt am Main, Deutschland Ohne Berufserfahrung 20.06.25 Mitarbeit im innovativen Projekt Wir suchen eine Fachkraft in der Schulbegleitung. Deine Aufgaben sind im Schulalltag: Begleitung und Unterstützung eines Schülers/ einer Schülerin im Unterricht und bei Übergängen Förderung von Selbstorganisation, Lernmotivation, Aufmerksamkeit Unterstützung bei Kommunikationsprozessen und Konflikten Krisenintervention und Deeskalation in herausfordernden Situationen Schaffung von Rückzugsräumen und Pausenbegleitung Begleitung bei Ausflügen, Klassenfahrten, schulischen Veranstaltungen, Mittagessen Unterstützung bei Alltagsroutinen, ggf. pflegerische Tätigkeiten (z. B. Toilettengänge begleiten, An-/Auskleiden) Förderung der Selbstständigkeit und Unterstützung im Umgang mit Hilfsmittel Administrative Aufgaben Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Fortbildungen Erstellen von Dokumentationen und Entwicklungsberichten Teilnahme an Förder- und Hilfeplangesprächen PC Kenntnisse Dein Profil: staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder eine gleichwertige Qualifikation Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Offenheit für Teamarbeit und strukturiertes pädagogisches Arbeiten Wir bieten: Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision, Fortbildungen Eine tarifliche Vergütung nach TVöD SuE 8b Zuzahlung zum Deutschlandticket und JobRad EGYM-Well Pass Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wer wir sind – und wofür wir stehen KOMM Ambulante Dienste e.V. steht seit über 40 Jahren für engagierte, menschennahe und vernetzte soziale Arbeit in Frankfurt am Main. Als gemeinnütziger Träger gestalten wir Lebensräume für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Kinder, Jugendliche und Familien – individuell, inklusiv und mit Herz. Unsere rund 250 Mitarbeitenden bringen ihre Fachkompetenz und Menschlichkeit in vielfältige Unterstützungsangebote ein, die auf Selbstbestimmung, Teilhabe und Entwicklung ausgerichtet sind. Wer bei KOMM arbeitet, wird Teil eines werteorientierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit stark macht – mit Leidenschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung Arbeitgeber: KOMM Ambulante Dienste e.V.

KOMM Ambulante Dienste e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung nach TVöD SuE 8b bietet, sondern auch regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In einem werteorientierten Team in Frankfurt am Main engagierst du dich für soziale Gerechtigkeit und hast die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten zur Unterstützung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf mitzuwirken. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und du kannst deine Fachkompetenz in einem inklusiven und herzlichen Umfeld einbringen.
K

Kontaktperson:

KOMM Ambulante Dienste e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schülern mit erhöhtem Förderbedarf. Je besser du verstehst, wie du diese Kinder unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Schulbegleitung oder im sozialen Bereich. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit für Teamarbeit und strukturiertes pädagogisches Arbeiten. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Methoden du zur Förderung der Selbstständigkeit von Schülern einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung

Pädagogische Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Krisenintervention
Selbstorganisation
Motivationsförderung
Teamarbeit
Empathie
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
PC-Kenntnisse
Strukturiertes Arbeiten
Vertrautheit mit Hilfsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Schulbegleitung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte erwähnen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit zeigen. Betone deine Offenheit für Teamarbeit und strukturiertes pädagogisches Arbeiten.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu deinen Deutschkenntnissen (mindestens B2-Niveau) hinzu und erwähne gegebenenfalls weitere Qualifikationen oder Fortbildungen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und zur Förderung der Schüler beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOMM Ambulante Dienste e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der Schulbegleitung. Überlege dir, wie du Schüler:innen bei der Selbstorganisation und Lernmotivation unterstützen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Unterstützung von Kommunikationsprozessen zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte deeskalieren und in herausfordernden Situationen ruhig bleiben kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung
KOMM Ambulante Dienste e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>