Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrer Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: KOMM Ambulante Dienste e.V. ist ein sozialer Träger in Frankfurt, der inklusive Lebensräume schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Aufgaben, 30 Tage Urlaub und gute Bezahlung bis zu 19 € pro Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Gerechtigkeit fördert und individuelle Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten, Empathie und idealerweise ein Studium oder Erfahrung in der pädagogischen Arbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßiger fachlicher Austausch und eigene Betreuungsräume mit Spielmaterialien.
Studentische Mitarbeitende für Teilhabeassistenz im Freizeitbereich Teilzeit Frankfurt am Main, Deutschland Ohne Berufserfahrung 07.07.25 EUR 16,00 – 19,00 Freizeitassistenz von Kindern und Jugendlichen Für den Arbeitsbereich Kinder, Jugendliche und Familien suchen wir ab sofort mit einer Arbeitszeit von 8 Stunden (geringfügige Beschäftigung) bis 20 Wochenstunden eine Studentische Mitarbeitende Aufgaben : Teilhabeassistenz für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen samstags und unter der Woche nachmittags (soziale Teilhabe/Freizeitgestaltung) Wir erwarten : Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit Kommunikationsfreude und Empathie vorzugsweise Studium in pädagogischer Fachrichtung und/oder Erfahrung in päd. Arbeit gerne eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, aber kein Muss Wir bieten : regelmäßigen fachlichen Austausch im Team eigenständige und kreative Arbeit zentral gelegene eigene Betreuungsräume mit adäquaten Spiel-und Fördermaterialien gute Arbeitsatmosphäre Stundenvergütung 16 € bzw. 18 € mit abgeschlossener Ausbildung und 19 € mit abgeschlossenem Studium und Fachkraftaufgaben Bescheinigung von Praktika Supervision Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wer wir sind – und wofür wir stehen KOMM Ambulante Dienste e.V. steht seit über 40 Jahren für engagierte, menschennahe und vernetzte soziale Arbeit in Frankfurt am Main. Als gemeinnütziger Träger gestalten wir Lebensräume für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Kinder, Jugendliche und Familien – individuell, inklusiv und mit Herz. Unsere rund 250 Mitarbeitenden bringen ihre Fachkompetenz und Menschlichkeit in vielfältige Unterstützungsangebote ein, die auf Selbstbestimmung, Teilhabe und Entwicklung ausgerichtet sind. Wer bei KOMM arbeitet, wird Teil eines werteorientierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit stark macht – mit Leidenschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Studentische Mitarbeitende für Teilhabeassistenz im Freizeitbereich Arbeitgeber: KOMM Ambulante Dienste e.V.
Kontaktperson:
KOMM Ambulante Dienste e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeitende für Teilhabeassistenz im Freizeitbereich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfreude und Empathie bereits im persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation KOMM Ambulante Dienste e.V. und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teilhabeassistenz und der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dir Gedanken über die Aufgaben machst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder bei KOMM tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeitende für Teilhabeassistenz im Freizeitbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Teilhabeassistenz interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen dich dafür geeignet machen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit oder im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, erwähne diese unbedingt. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll und sollten in deinem Lebenslauf aufgeführt werden.
Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Kommunikationsfreude, Empathie und Zuverlässigkeit. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium anführst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOMM Ambulante Dienste e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teilhabeassistenz. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfreude
Da die Stelle viel Kontakt mit Kindern und Jugendlichen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitenden. Teile im Interview konkrete Beispiele, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre. Stelle Fragen dazu, wie der fachliche Austausch im Team aussieht und welche Möglichkeiten zur kreativen Arbeit bestehen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.