Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Büroalltags und arbeite mit modernen IT-Systemen.
- Arbeitgeber: Komm.ONE, ein innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Büroalltag aktiv mit und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September 2026, Möglichkeit zur Verkürzung.
Deine Aufgaben:
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne strukturiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung bei der Komm.ONE genau das Richtige für dich! In drei Jahren lernst du alle zentralen Aufgaben im Verwaltungs- und Büroalltag kennen – von Schriftverkehr, Terminplanung und Präsentationen über Rechnungsstellung, Buchführung und Personalverwaltung bis hin zu Einkauf und Öffentlichkeitsarbeit. Die duale Ausbildung kombiniert Theoriephasen an der Berufsschule mit spannender Praxis in verschiedenen Fachbereichen von der Komm.ONE. Du arbeitest mit modernen IT-Systemen, planst Meetings, organisierst Geschäftsreisen und sorgst dafür, dass im Büro alles rundläuft.
Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen über einen Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Dein Profil:
- Mindestens Realschulabschluss
- Mindestens gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
- Gute Mathematikkenntnisse
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, Marketing und Datenverarbeitung
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können
Aus bil dung Kauf leu te für Bü ro ma nage ment (m/w/d) Arbeitgeber: Komm.ONE AöR
Kontaktperson:
Komm.ONE AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aus bil dung Kauf leu te für Bü ro ma nage ment (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung bei Komm.ONE interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Informationen oder einem Schnupperpraktikum – das zeigt dein Engagement und Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Komm.ONE und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aus bil dung Kauf leu te für Bü ro ma nage ment (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung interessierst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei der Komm.ONE lernen möchtest. Was reizt dich an der Ausbildung? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm.ONE AöR vorbereitest
✨Mach dich mit der Ausbildungsstelle vertraut
Informiere dich über die Komm.ONE und ihre verschiedenen Fachbereiche. Verstehe, welche Aufgaben in der Ausbildung auf dich zukommen und wie du deine Stärken in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.