Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle innovative SAP-Lösungen für kommunale Prozesse.
- Arbeitgeber: Komm.ONE ist der führende IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Kommunen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamorientierte Arbeitsweise und C1-Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft.
Ihre Aufgabe:
- Analyse und Bewertung technischer und fachlicher Anforderungen im SAP-Umfeld kommunaler Veranlagungsprozesse
- Konzeption von Neu- und Weiterentwicklungen in enger Abstimmung mit der SAP-Entwicklung
- Verantwortung für 3rd-Level-Support und systemseitige Fehleranalysen
- Durchführung von Testszenarien, Dokumentation und Qualitätssicherung
- Aktive Mitwirkung an internen IT-Projekten und SAP-Rollouts
Ihr Profil:
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen, ergänzt durch gute IT-Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung mit SAP-Systemen oder Kenntnis kommunaler Abgabenprozesse
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Teamorientierung und Einsatzfreude
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für eine effektive Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Fachabteilungen
Wir bieten: Detailierte Informationen erhalten Sie unter www.komm.one.
Kontaktperson:
Komm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant (w/m/d) - Fokus Anwendungsentwicklung Steuern & Abgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der SAP-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Komm.ONE geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und kommunale Abgabenprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die eine enge Zusammenarbeit erforderten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei Komm.ONE.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant (w/m/d) - Fokus Anwendungsentwicklung Steuern & Abgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komm.ONE und ihre Rolle im öffentlichen Sektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des SAP Inhouse Consultants wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung und deine Erfahrung mit SAP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Komm.ONE passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar hervorgehoben sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Inhouse Consultant. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungsentwicklung und kommunale Veranlagungsprozesse dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen im SAP-Umfeld gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du in internen IT-Projekten mitgewirkt hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig verändernden IT-Umfeld. Erwähne, wie du dich über aktuelle Trends im SAP-Bereich informierst.