Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die SAP Architektur und leite spannende Transformationsprojekte mit S/4HANA.
- Arbeitgeber: Komm.ONE ist der führende IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Digitalisierung und entwickle innovative Lösungen für Kommunen und die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in SAP S/4HANA und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Team und bringe deine kreativen Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgabe:
- Strategische Weiterentwicklung der SAP Architektur: Sie designen und optimieren die SAP Systemumgebung auf Basis von S/4HANA, um höchste Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
- Verantwortung für die S/4HANA-Komponenten: Sie übernehmen die Verantwortung für die Architektur und Integration der S/4HANA-Komponenten und stellen deren reibungslosen Betrieb sicher.
- Technische Teil-Projektleitung: Sie leiten die Transformation von SAP Systemen in Projekten, die sich auf S/4HANA konzentrieren – von der Planung bis zur Umsetzung.
- Analyse und Bewertung technischer Anforderungen: Sie evaluieren kontinuierlich die technischen Anforderungen von Kunden und entwickeln daraus praxisorientierte Lösungen.
- Marktbeobachtung und Innovation: Sie beobachten die technologische Entwicklung rund um SAP S/4HANA und analysieren deren Potenzial zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrung in der SAP Basis Administration – insbesondere im Bereich SAP S/4HANA, mit fundiertem Wissen in Systemarchitektur und S/4HANA-Komponenten.
- Erfahrung in Projektmanagement und Teamführung: Sie bringen nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit mit, Projekte zu leiten und innovative Ideen umzusetzen.
- Starke analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen kreativ zu gestalten.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und können technische Konzepte auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich vermitteln.
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein: Sie handeln proaktiv, arbeiten ergebnisorientiert und behalten auch in stressigen Phasen einen klaren Kopf.
Wir bieten:
Detailierte Informationen erhalten Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
SAP S/4HANA Systemarchitekt (w/m/d) - Transformationsprojekte & Systemoptimierung Arbeitgeber: Komm
Kontaktperson:
Komm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP S/4HANA Systemarchitekt (w/m/d) - Transformationsprojekte & Systemoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Komm.ONE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil. So kannst du in Gesprächen mit den Recruitern zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemarchitektur und zu S/4HANA-Komponenten durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und verständlich zu präsentieren, damit du auch nicht-technischen Stakeholdern deine Ideen vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in diesem Bereich. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Gesellschaft verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP S/4HANA Systemarchitekt (w/m/d) - Transformationsprojekte & Systemoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komm.ONE und ihre Rolle im öffentlichen Sektor. Verstehe ihre Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der SAP Basis Administration und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit S/4HANA und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4HANA Architektur
Mach dich mit den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen der SAP S/4HANA Architektur vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Systemoptimierung und Effizienzsteigerung in der Architektur zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf die Transformation von SAP Systemen konzentrieren. Zeige, wie du technische Anforderungen analysiert und praxisorientierte Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du technische Konzepte auch nicht-technischen Stakeholdern vermitteln musst, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Sei bereit, Beispiele für deine proaktive Arbeitsweise und dein Engagement in stressigen Situationen zu teilen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die ergebnisorientiert arbeiten und auch unter Druck einen klaren Kopf bewahren.