Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Anwendungen und unterstütze im 2nd Level Support für technische Anwendungsbetriebe.
- Arbeitgeber: Komm.ONE ist der größte IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Kommunen und erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrungen in Linux-Administration und Container-Technologie sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgabe:
- Anwendungsbetreuung und 2nd Level Support im Rahmen des technischen Anwendungsbetriebs
- Beratung, Userverwaltung und Schulungen
- Erarbeitung und Pflege von Betriebskonzepten, Handbüchern und Dokumentationen der Services
- Administration, Fehleranalyse, Problembehebung
- Mitarbeit und ggf. Teilprojektleitung in Projekten zur Weiterentwicklung der Services
Wünschenswert und perspektivisch:
- Administration, Monitoring, Konzeption, Inbetriebnahme und Betrieb von Cloud-Applikationen auf Linux Basis mit Containertechnologie (Kubernetes) und virtuellen Maschinen
- Automatisierung und Optimierung der IT-Services
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik, Verwaltung bzw. Public Management oder vergleichbare Berufsausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung
- Erfahrungen und Motivation im Hinblick auf Tätigkeiten in der technischen Anwendungsbetreuung
- Erfahrung im Aufsetzen, Betrieb und Releasemanagement von Applikationen
- Erfahrung in Mailinfrastruktur, Rspamd, TLS, E-Mail-Authentifizierung, digitale Signaturen, Mailverschlüsselung
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute (C1) Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wünschenswert:
- Erfahrungen in der Administration von Linux-Systemumgebungen inklusive der Virtualisierung sowie idealerweise mit Container-Technologie
- Erfahrungen mit DevOps, Netzwerken, sowie Schwerpunkten der IT-Security
Technical Application Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Komm
Kontaktperson:
Komm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Application Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Applikationen und Containertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Anwendungsbetreuung und Fehleranalyse klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Application Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technical Application Manager. Erkläre, warum du dich für die Komm.ONE interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der technischen Anwendungsbetreuung sowie deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und Container-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Handbücher: Da die Erstellung und Pflege von Betriebskonzepten und Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit solche Dokumente erstellt hast. Zeige deine Fähigkeit zur strukturierten und klaren Kommunikation.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist, da dies eine Voraussetzung ist. Verwende ein klares und professionelles Layout für deinen Lebenslauf und dein Anschreiben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Technical Application Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anwendungsbetreuung und 2nd Level Support erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, insbesondere mit Linux, Containertechnologien wie Kubernetes und Automatisierungstools. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Szenarien zu diskutieren.
✨Soft Skills betonen
Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative sind entscheidend. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du auch unter Druck belastbar bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.