Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Projektteam zu SAP Produkt-Sicherheitsanforderungen und implementiere technische Designs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf regulatorische Themen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige Sicherheitslösungen für Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP Produkt-Sicherheit und ABAP-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist remote und bietet eine flexible Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden suchen wir einen Consultant SAP Product Safety.
Überblick:
- Regulatorische Themen
- E2E-Rohmaterialverarbeitung
- Verbesserungen der SAP-Produktsicherheit
Projektbeschreibung:
Das Projekt „Regulatorische Themen“ umfasst mehrere Entwicklungen im Zusammenhang mit der Produktsicherheit von SAP P03, die erforderlich sind, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Das Projekt „E2E-Rohmaterialverarbeitung“ hat das Ziel, die Aktualisierung der Anweisungen zur Rohmaterialumwandlung und die Auswirkungen auf unsere Produkte weiter zu automatisieren.
Aufgaben:
- Analyse der zusätzlichen Anforderungen und professionelle Beratung des Projektteams hinsichtlich des besten Implementierungsansatzes. Anforderungen werden in gemeinsamen Gesprächen mit dem Kunden und dem Geschäft besprochen.
- Erstellung eines vollständigen funktionalen Designs (FD) und technischen Designs (TD) für die Entwicklung der angeforderten EHS-Funktionalitäten (basierend auf den gesammelten Geschäftsanforderungen und wie in den Änderungsanfragen, FD und TD beschrieben).
- Implementierung der vereinbarten Änderungen (ABAP-Programmierung, WWI).
- Durchführung des technischen Unit-Tests für die entwickelte Funktionalität, bevor sie an das Kunden-Team übergeben wird.
Geplante Aktivitäten für 2024:
- Aktualisierungslogik für SDS-Versand
- GHS-Updates für verschiedene Länder, die eine Aktualisierung der WWI-Vorlagen und unserer Etikettenschnittstelle erfordern.
- Alles, was vom externen Auftragnehmer für das Projekt erstellt wird, wird an den Kunden übergeben und unterliegt der Genehmigung des Kunden.
Anforderungen für diese Position:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Produktsicherheit
- Hat erfolgreich Projekte mit ABAP-Programmierung, OData-Diensten, WWI umgesetzt
- Sehr gute Englischkenntnisse (Deutsch willkommen, aber nicht zwingend erforderlich)
Start: ASAP
Dauer: 1 Jahr+
Standort: remote
Kapazität: 20h/Woche
Consultant SAP Product Safety - May 2024 remote, remote Arbeitgeber: Kommlink GmbH
Kontaktperson:
Kommlink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP Product Safety - May 2024 remote, remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP Produkt-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP und Produktsicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Produkt-Sicherheit. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Implementierung von SAP-Lösungen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in ABAP-Programmierung und OData-Services zu verbessern.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP, WWI und EHS-Funktionalitäten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP Product Safety - May 2024 remote, remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Erfahrung in SAP Produkt-Sicherheit und ABAP-Programmierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der SAP Produkt-Sicherheit hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Projekts übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung von Prozessen und die Einhaltung von Vorschriften.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommlink GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, wie z.B. ABAP-Programmierung und SAP-Produkt-Sicherheit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Produkt-Sicherheit und der Umsetzung von Projekten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Projekts zu erfahren.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.