Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Wenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Klimaschutzprojekte und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wenden ist eine moderne, familienfreundliche Kommune im schönen Sauerland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine unbefristete Vollzeitstelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem motivierten Team mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz oder verwandten Disziplinen sowie relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen, inklusive schwerbehinderter Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) ie Gemeinde Wenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/-e Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) Die Gemeinde Wenden mit ihren 30 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von rund 73 qkm, liegt landschaftlich reizvoll im südlichen Sauerland. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen die Gemeinde Wenden zu einer reizvollen, familienfreundlichen Kommune für jedes Alter. Die Gemeindeverwaltung mit ihren 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und kompetente Anlaufstelle für ihre ca. 20.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Gemeindeentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde bei. Wir bieten Ihnen: Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office Zusätzliche und ausschließlich arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Zusätzliche leistungsorientiere Bezahlung Bedarfsorientierte Fortbildung Arbeiten in einer hochmotivierten, effektiven und leistungsorientierten Verwaltung Eingruppierung je nach den persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst Ihre Aufgaben: Ansprechpartner/-in für alle klimaschutzrelevanten Sachverhalte (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Projekten aus dem Bereich Klimaschutz von kommunalen Förderprogrammen zum Klimaschutz von Klimaschutzkampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung Mitarbeit in regionalen Netzwerken wie der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. Fachliche Vor- und Nachbereitung von politischen Sitzungen und Beschlüssen Öffentlichkeitsarbeit wie z. B. Planung und Organisation von Veranstaltungen und Beratungsangeboten zum Klimaschutz Koordination der kommunalen Wärmeplanung in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister, einschließlich der Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, Politik, Fachplanern und relevanten Akteuren Weiterentwicklung sowie Umsetzung von Maßnahmen des betrieblichen und kommunalen Mobilitätsmanagements, einschließlich der Förderung nachhaltiger Mobilitätsangebote, der Koordination von (über-) regionalen und lokalen Kampagnen (z.B. STADTRADELN) sowie Fortschreibung des bestehenden Radverkehrskonzepts Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz- oder Umweltwissenschaften, Geografie, Raumplanung, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in den aufgeführten Aufgabenfeldern erwünscht Selbständige Arbeitsweise mit hohem Engagement und Verantwortungsbereitschaft Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit Hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Vernetzung Fahrerlaubnis der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 wie folgt: über unser Stellenportal: https://wenden.ris-portal.de/ oder per Post: Gemeinde Wenden Frau Katharina Häner Hauptstraße 75 57482 Wenden Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie von Fachbereichsleiter Bastian Dröge (Tel.: 02762/406-519, b.droege@wenden.de) zur Gemeinde Wenden erhalten Sie unter www.wenden.de. Kommunal Agentur NRW GmbH

Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunal Agentur NRW GmbH

Die Gemeinde Wenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office bietet. In einer dynamischen und motivierten Verwaltung arbeiten Sie an bedeutenden Klimaschutzprojekten, während Sie von bedarfsorientierten Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsorientierten Bezahlung profitieren. Die familienfreundliche Atmosphäre und die gute Verkehrsanbindung machen Wenden zu einem attraktiven Standort für alle Altersgruppen.
K

Kontaktperson:

Kommunal Agentur NRW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Umweltmanagement zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinde Wenden und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Klimaschutzprojekte der Gemeinde Wenden an. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die spezifischen Herausforderungen und Initiativen der Gemeinde informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Gruppen, die sich mit Klimaschutz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Gemeinde geben.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutz und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem möglichen Interview zu diskutieren und zu erläutern, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde Wenden beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Studium im Bereich Klimaschutz- oder Umweltwissenschaften
Projektmanagement im Bereich Klimaschutz
Kenntnisse in kommunalen Förderprogrammen
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation
Fachliche Vor- und Nachbereitung von politischen Sitzungen
Koordination von Mobilitätsmanagement-Maßnahmen
Netzwerkbildung und soziale Kompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbereitschaft
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Klimaschutz und Umweltmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen im Bereich Klimaschutz oder Umweltwissenschaften. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Stellenportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunal Agentur NRW GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wenden

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Wenden und ihre Projekte im Bereich Klimaschutz informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Klimaschutzmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Gemeinde Wenden sucht Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)
Kommunal Agentur NRW GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>