Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025
Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025

Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung, Berechnung und Auszahlung von Beihilfen sowie Beratung der Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Das KDZ in Wiesbaden bietet umfassende Altersvorsorge für kommunale Beschäftigte.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Firmenfitness, flexibles Arbeiten und kostenlose Jobtickets.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit interessanten Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder verwaltungstechnischen Bereich ist ideal.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsge meinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung.

Zur Verstärkung unseres Beihilfe-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025. Sie sind verantwortlich für die Prüfung, Berechnung und Auszahlung von Beihilfen gemäß hessischer und rheinland-pfälzischer Beihilfenverordnung. Nach einer ausführlichen Einarbeitung bearbeiten Sie selbständig Beihilfeanträge, d.h. Sie prüfen die Erstattungsfähigkeit der geltend gemachten Aufwendungen. Sie führen antragsbezogenen Schriftwechsel und prüfen außerdem Behandlungspläne bei kieferorthopädischen Behandlungen, Zahnersatz sowie speziellen Heilbehandlungen etc. Sie beraten gerne telefonisch unsere Mitglieder, die Beihilfeberechtigten und deren Angehörige.

Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinischer oder zahnmedizinischer Verwaltungsassistent (m/w/d), als medizinischer oder zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d), als Arzthelfer (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Sie bringen Erfahrungen aus der privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung mit. Sie haben fundierte Kenntnisse in der privatärztlichen Abrechnung nach GOÄ/GOZ etc. Sie sind eine aufgeschlossene und emphatische Persönlichkeit mit Teamgeist, Servicebereitschaft und Engagement. Sie besitzen gute Computerkenntnisse und arbeiten gerne eigenständig, zuverlässig und strukturiert.

Eingebunden in ein motiviertes Team erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie erhalten eine fundierte und gezielte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich.

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness mit Egym Wellpass
  • ein kostenfreies Deutschland-Jobticket
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit)
  • die Möglichkeit, eine zentral gelegene Wohnung mit KFZ-Stellplatz zu attraktiven Konditionen zu mieten (je nach Verfügbarkeit)
  • breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • weitere Sozialleistungen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle die grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA); die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a EntgeltO/VKA. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025 Arbeitgeber: Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau K. d. ö. R.

Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung in Wiesbaden bietet Ihnen als Beihilfesachbearbeiter/in eine sichere Anstellung in einem engagierten Team, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem kostenfreien Deutschland-Jobticket. Hier haben Sie die Chance, in einem zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau K. d. ö. R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die hessische und rheinland-pfälzische Beihilfenverordnung. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur privatärztlichen Abrechnung nach GOÄ/GOZ zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Abrechnungsmodalitäten vertraut bist, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der ZVK zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Servicebereitschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine empathische Persönlichkeit und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025

Kenntnisse in der Beihilfenverordnung
Erfahrung in der Prüfung und Berechnung von Beihilfen
Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung von Beihilfeanträgen
Kenntnisse in der privatärztlichen Abrechnung nach GOÄ/GOZ
Kommunikationsfähigkeit für telefonische Beratung
Teamgeist und Servicebereitschaft
Empathie im Umgang mit Mitgliedern und Angehörigen
Zuverlässigkeit und strukturiertes Arbeiten
Fundierte Computerkenntnisse
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) und deren Aufgaben. Verstehe die Struktur und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Beihilfesachbearbeiter/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der privatärztlichen Abrechnung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Servicebereitschaft und dein Engagement ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau K. d. ö. R. vorbereitest

Informiere dich über die Beihilfenverordnung

Stelle sicher, dass du die hessische und rheinland-pfälzische Beihilfenverordnung gut verstehst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Beihilfeanträge bearbeitet oder Mitglieder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Empathie

Da die Stelle viel Kontakt mit Mitgliedern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine empathische Art unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen betreffen.

Frage nach den Einarbeitungsprozessen

Zeige dein Interesse an einer fundierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Beihilfesachbearbeiter/in (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Kennzeichen SB BVK Beihilfe I/2025
Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau K. d. ö. R.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>