Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen für moderne Arbeitsplatz-Outsourcing und Systemarchitekturen.
- Arbeitgeber: Die KDO ist ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen in Oldenburg mit Fokus auf kommunale Datenverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die digitale Zukunft der Kommunen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Kenntnisse in Plattformtechnologien und Systemarchitekturen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und persönliche Patenschaft während der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die KDO ist ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld, das mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut ist. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität sowie ein wertschätzendes und hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Kommunen lösungsorientiert, innovativ und professionell gestalten.
Das sind deine Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung an der Konzeption und Implementierung von Produkten für moderne Arbeitsplatz-Outsourcing-Lösungen basierend auf lokal verteilten, zentral gemanagten sowie Virtualisierungs- und Cloud-Technologien.
- Evaluierung, Entwurf und Umsetzung von Systemarchitekturen gehören zu deinem Aufgabenbereich.
- Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen und IT-Sicherheit bei der Lösungsentwicklung.
- Erweiterung und Modernisierung bestehender Systemlösungen und Architekturen.
- Präsentation der erarbeiteten innovativen Konzepte vor Stakeholdern im Rahmen von Projekten.
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik.
- Verständnis aktueller Plattformtechnologien lokal und bei Dienstleistern.
- Kenntnisse im Design von Unternehmens-IT über alle ISO-Layer.
- Gute Kenntnisse in Anwendungsschnittstellen, Datenstrukturen und Systemarchitekturen.
- Freude an der Entwicklung und Präsentation von Lösungen in einem anspruchsvollen Umfeld.
- Teamorientiertes Verhalten sowie analytisches Denkvermögen und Lernbereitschaft.
Das erwartet dich:
- Individuelle Einarbeitung, enge Begleitung während der Probezeit und ein persönlicher Pate.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option.
- Moderner, top ausgestatteter Arbeitsplatz im Flex-Office.
- Unterstützendes Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und Wertschätzung.
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote.
- Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.
Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?
IT-Architekt Arbeitgeber: Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

Kontaktperson:
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte der KDO integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der KDO zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des IT-Architekten ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Architekt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du geleitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Vision für die digitale Zukunft der Kommunen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen der KDO beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der KDO. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit, Flexibilität und einem respektvollen Miteinander verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Kenntnisse in Systemarchitekturen, Virtualisierung und Cloud-Technologien demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Präsentiere innovative Lösungen
Überlege dir im Voraus, wie du innovative Konzepte entwickeln und präsentieren würdest. Das Unternehmen sucht kreative Köpfe, also zeige deine Fähigkeit, Lösungen zu erarbeiten und diese klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Teamorientierung betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die KDO legt Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.