Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Firmenevents und arbeite an kreativen Gesundheitsthemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wichtiger Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung bis zu 1.000 EUR und wertvolle Einblicke in die Präventionsarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Millionen und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Gesundheits- oder Arbeitswissenschaften.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert maximal 3 Monate mit flexiblen Wochenstunden.
Für unseren Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement suchen wir für unseren Standort in München, ab dem 15.10.2025 einen Praktikanten (m/w/d) Ihre zukünftigen Aufgaben Organisation von Firmeneventtagen im Dezember 2025 Kreative und zielgruppenorientierte Aufbereitung von Gesundheitsthemen für Beschäftigte und Mitgliedsbetriebe Mitwirkung bei internen und externen Präventionsprojekten zu verschiedenen Themen ggf. Entwicklung eines eigenen Schwerpunktthemas Hierfür bringen Sie mit Sie sind zum Praktikumszeitpunkt immatrikulierter Student (m/w/d) der Gesundheits- oder Arbeitswissenschaften, Pädagogik oder ähnliches mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung (Bachelor oder Master) Sie sind neugierig und experimentierfreudig, begeistern gerne andere für Ihre Themen und verfügen idealerweise über erste Arbeitserfahrungen (auch Praktika!) im Bereich Gesundheitsmanagement, Personal- oder Organisationsentwicklung Engagiertes und kooperatives Arbeiten sowie ein gutes Projektmanagement zählen zu Ihren Stärken Wir bieten Ihnen Pauschale monatliche Vergütung je nach vereinbarten Wochenstunden von maximal 1.000 EUR Spannende Einblicke in die Präventionsarbeit und anspruchsvolle Aufgaben, um eigene Lernerfahrungen zu sammeln Hohe Wertschätzung für eigene Ideen Teilnahme an Außendiensten und Seminaren Ggf. Begleitung bei einer Bachelor- oder Masterarbeit. Die maximale Dauer des Praktikums beträgt 3 Monate. Die Tätigkeit soll zwischen 20 und 30 Wochenstunden umfassen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.08.2025. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten wir gerne: Tel. 089-360 93 152. Die KUVB legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Image Image Eine sinnstiftende Aufgabe – ein sicherer Job. Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung kümmern wir uns zusammen mit der Bayerischen Landesunfallkasse um die Sicherheit und Gesundheit von Millionen Menschen in Bayern. Die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ist unser gesetzlicher Auftrag und unser wichtigstes Anliegen. Nicht alle Unfälle lassen sich verhindern. Mit den Folgen lassen wir unsere Versicherten nicht alleine. Wir unterstützen sie bei der Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln und einer optimalen Versorgung. Website Jetzt bewerben
Praktikanten (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB)
Kontaktperson:
Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen, und stelle Fragen oder teile deine Ideen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Wenn du bereits an Projekten im Bereich Gesundheitsmanagement oder Personalentwicklung teilgenommen hast, sprich darüber! Zeige dein Engagement und deine Erfahrungen in Gesprächen oder Netzwerktreffen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sei bereit, deine Ideen zur Organisation von Firmeneventtagen oder Präventionsprojekten zu präsentieren.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir innovative Ansätze für Gesundheitsthemen, die du in deinem Praktikum umsetzen könntest. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Begeisterung für das Thema zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, insbesondere im Gesundheitsmanagement oder in der Personalentwicklung, hervorhebst. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 18.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KUVB und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Sei kreativ und zeige deine Neugier
Da die Stelle kreative Ansätze zur Aufbereitung von Gesundheitsthemen erfordert, sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du Gesundheitsthemen ansprechend gestalten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.