Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)
Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)

Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)

Münster Vollzeit 5154 € / Monat Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle IT-Lösungen für unsere Kommunalen Versorgungskassen.
  • Arbeitgeber: Der LWL setzt sich für Kultur und soziale Gerechtigkeit in Westfalen-Lippe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen, die einen echten Unterschied machen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich; Teamfähigkeit und analytisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!

Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt - für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Mitarbeiter:in (w/m/d) für die IT-Koordination der kvw-Beihilfekasse für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe. Wir bieten eine Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Das Referat kvw-Informationstechnologie (kvw-IT) verantwortet die Informationssysteme und IT-Infrastruktur der kvw, unterstützt die Dienstleistungen der kvw durch die Bereitstellung und Weiterentwicklung des zentralen Fachverfahrens OPAL, schafft digitale Schnittstellen zu Nachbarsystemen wie auch zu externen Partnern und treibt die Etablierung und Digitalisierung von Ende-zu-Ende-Prozessen aus Kundensicht voran. Diese IT-Lösungen stellt die kvw-IT als IT-Dienstleister für die kvw und ihre Partner-Versorgungskassen in ganz Deutschland bereit.

  • Erstellen von Fach- und Testkonzepten
  • Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Analyse und Qualitätssicherung des Datenbestandes
  • Organisation und Leitung von Arbeitsgruppen
  • Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen für den Fachbereich
  • Betreuung von Anwender:innen
  • Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen

Diese Aufgaben werden in Form von Projektarbeit gemäß dem Projektleitfaden der kvw durchgeführt.

Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.

Zusätzlich: Verständnis für technische Anwendungsarchitekturen und Datenmodelle, Organisationsvermögen, analytisches und strategisches Denken, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit.

Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer romantischen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7926 bis zum 19.05.2025.

Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe

Der LWL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für das Wohl der Gesellschaft einsetzt und dabei eine positive Arbeitsatmosphäre fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer transparenten Bezahlung nach TVöD und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir eine sichere Anstellung in einer vielfältigen und inklusiven Umgebung, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
K

Kontaktperson:

Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Prozessmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Prozessmodellierung konkret darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Strategisches Denken
Verständnis für technische Anwendungsarchitekturen
Datenmodellierung
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Organisationstalent
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Überzeugungskraft
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Erstellung von Fach- und Testkonzepten
Schulungskompetenz
Erstellung von Arbeitsanweisungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den LWL und seine Mission. Verstehe, wie die Institution zur Kultur und zum sozialen Miteinander beiträgt, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Business Analyst im IT-Prozessmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und den LWL ausdrückst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für technische Anwendungsarchitekturen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Business Analyst unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Analyse von Geschäftsprozessen oder die Leitung von Arbeitsgruppen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kooperations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.

Business Analyst - IT-Prozessmanagement (m/w/d)
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>