Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Projekte, analysiere Prozesse und leite Schulungen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe, die sich für die Menschen einsetzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Gutes für die Region und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung in Informatik, Technik oder Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 28.07.2025, Vorstellungsgespräche in der 36. Kalenderwoche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Mitarbeiter:innen (w/m/d) für die IT-Koordination der kvw-Querschnittsbereiche und die kvw-Beihilfekasse A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe. Wir bieten zwei unbefristete Vollzeitstellen (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8173 bis zum 28.07.2025. Die Vorstellungsgespräche werden in der 36. Kalenderwoche stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
- Erstellen von Fach- und Testkonzepten
- Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
- Analyse und Qualitätssicherung des Datenbestandes
- Organisation und Leitung von Arbeitsgruppen
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Erstellen von Arbeitsanweisungen für den Fachbereich
- Betreuung von Anwender:innen
- Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen
Diese Aufgaben werden in Form von Projektarbeit gemäß dem Projektleitfaden der kvw durchgeführt.
Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
Außerdem:
- Verständnis für technische Anwendungsarchitekturen und Datenmodelle
- Organisationsvermögen
- analytisches und strategisches Denken
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Mathematiker als IT-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker als IT-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Koordination arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der IT-Koordination und überlege dir, wie du deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe und deren Projekte. Ein gutes Verständnis für die Organisation und ihre Ziele kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker als IT-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mathematik, Informatik oder Technik sowie deine Berufserfahrung in den genannten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Stichtag (28.07.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Koordination und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Anwendungsarchitekturen und Datenmodellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Arbeitsgruppen geleitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und strategisches Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.