Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme Finanzcontrolling und Abrechnungen für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein großer Kommunalverband, der sich für soziale Belange in Westfalen-Lippe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sozialen Umfeld, das Gutes bewirkt und eine inklusive Gesellschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder verwandten Bereichen sowie gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun …für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL.
Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin alsSachbearbeiter:in (w/m/d)A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKAfür unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im kvw-Referat Finanzen, Sachbereich Refinanzierung und Zahlungsabwicklung, Gruppe Refinanzierung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw.
39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr.
7248 bis zum 03.02 .2025 .Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin alsSachbearbeiter:in (w/m/d)A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im kvw-Referat Finanzen, Sachbereich Refinanzierung und Zahlungsabwicklung, Gruppe Refinanzierung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw.
39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr.
7248 bis zum 03.02 .2025 . DAS ERWARTEN WIR VON IHNENDAS ERWARTEN WIR VON IHNENein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)oderein abgeschlossenes Studium der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Steuerverwaltung NRW, also Diplom-Finanzwirt:in (FH)odereine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstesodereinen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)oderein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) (z. B.
im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder der Finanzwirtschaft) sowie besonderes Verständnis für IT-Zusammenhänge und IT-SystemeProblemlösungs- und EntscheidungsfähigkeitDurchsetzungsvermögenausgeprägte KommunikationsfähigkeitZeitmanagement und PrioritätensetzungBelastbarkeitSorgfalt und Genauigkeitgutes Zahlenverständnis, fortgeschrittene Excel-KenntnisseIHRE AUFGABEN Finanzcontrolling und unterjährige Steuerung Abrechnung der Mitglieder der kvw-Beamtenversorgung, kvw-Beihilfekasse und kvw-Zusatzversorgung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und Beratung der Mitglieder fachliche:r Ansprechpartner:in in Finanzierungsfragen für alle kvw-Partnerkassen Digitalisierung Verantwortung für den strukturellen Aufbau und die Erweiterung der elektronischen Fach- und MitgliederaktenpläneVerantwortung für das Mitgliederportal interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für alle umsatzsteuerrechtlichen Finanzierungsangelegenheiten Verantwortung für Stamm- und Mitgliederdaten UNSERE BENEFITSLWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251 591-8684Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Thorsten Gehling 0251 591-4951 Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos: www.karriere.lwl.orgwww.kvw-muenster.deLeben und Arbeiten – beim LWL harmonieren diese Welten miteinander.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.IHRE AUFGABENIHRE AUFGABEN Finanzcontrolling und unterjährige Steuerung Abrechnung der Mitglieder der kvw-Beamtenversorgung, kvw-Beihilfekasse und kvw-Zusatzversorgung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und Beratung der Mitglieder fachliche:r Ansprechpartner:in in Finanzierungsfragen für alle kvw-Partnerkassen Digitalisierung Verantwortung für den strukturellen Aufbau und die Erweiterung der elektronischen Fach- und MitgliederaktenpläneVerantwortung für das Mitgliederportal interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für alle umsatzsteuerrechtlichen Finanzierungsangelegenheiten Verantwortung für Stamm- und Mitgliederdaten UNSERE BENEFITSUnser Angeboteine Besoldung/Vergütung nach aktuell A 9/ A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA eine individuelle Leistungsprämie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem LWL als Arbeitgeber eine vielseitige Tätigkeit bei einem sozial ausgerichteten Dienstleister, der wirtschaftlich, verlässlich und partnerschaftlich im Sinne seiner Kunden in Westfalen-Lippe handelt ein gutes, kollegiales Betriebsklima eine gründliche Einarbeitung einen ansprechenden Büroarbeitsplatz ausgestattet auf dem neusten Stand der Technik attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Arbeitgebers flexible Arbeitszeiten, z.
B. Arbeitsbeginn von 6:30 bis 8:30 Uhr vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B.
Telearbeit und Homeoffice, Betreuungsmöglichkeit für U 3-jährige in der LWL-eigenen Kita, Nutzung eines Eltern-Kind-Büros, etc. einen mit Rad, Auto, Bus und Bahn gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum von Münster (Jobticket möglich)
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Finanzcontrolling und die Abrechnung von Mitgliedern hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel und dein Zahlenverständnis zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Verantwortung des LWL. Erkläre, warum dir die Arbeit für eine inklusive Gesellschaft wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele des Verbandes zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter:in widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Finanzcontrolling und deine IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LWL arbeiten möchtest und wie du zur Mission der Institution beitragen kannst. Zeige dein Engagement für soziale Themen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Mission des LWL
Informiere dich über die Ziele und Werte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Zeige in deinem Interview, dass du ein echtes Interesse daran hast, Gutes für die Menschen in der Region zu tun und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Finanzcontrolling und Digitalisierung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da ein besonderes Verständnis für IT-Zusammenhänge gefordert wird, sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Nenne konkrete Programme oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast, und wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Sachbearbeiter:in wirst du oft als Ansprechpartner:in fungieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast, um deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.